Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Nii Parkes
Die Spur des Bienenfressers
Vorlage: Tail of the Blue Bird (Roman, englisch)
Übersetzung: Uta Goridis
Bearbeitung (Wort): Maria Franziska Schüller
Redaktion: Ursula Schregel
Technische Realisierung: Rike Wiebelitz, Peter Hamacher
Regieassistenz: Freya Hattenberger
Regie: Thomas Leutzbach
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Walter Renneisen Opanyin Poku, der Jäger Stefan Kaminski Kwadwo Odamtten, genannt Kayo Thomas Anzenhofer Constable Garba Matthias Haase Oduro, der Medizinmann Thomas Gimbel Inspektor Donkor Martin Bross Kommissar Mensah Bruno Winzen Sergeant Mintah Larissa Aimee Breidbach Mensisi Sigrid Bode Mama Akku Dunja Dogmani Esi Doris Plenert Akosua Darko Yannik Reinhard Oforiwaa Emma Sawadsky Kusi Bruno Tendera Mr Acquah Max Tuveri Pathologe Biggi Wanninger Yaw Somu
Sonokrom, ein Dorf im Hinterland Ghanas, hat sich seit Jahrhunderten kaum verändert. Hier spricht man noch die Sprache des Waldes, trinkt aphrodisierenden Palmwein und wandelt mit den Geistern der Vorfahren. Doch eine verstörende Entdeckung, ein unidentifizierbares fleischliches Ding und das gleichzeitige Verschwinden eines Dorfbewohners stören die ländliche Ruhe.
Wäre nicht die Geliebte des Ministers in den Fall verwickelt, wäre er schon längst ad acta gelegt worden. Der Städter Kayo, Gerichtsmediziner und Anhänger wissenschaftlicher Vernunft, wird mit der Aufklärung beauftragt - schwierig für jemanden, der nicht unbedingt an Übersinnliches glaubt und zugleich von seinem Vorgesetzten an der kurzen Leine gehalten wird.
Weitere Informationen
Nii Parkes, geboren 1974 in Großbritannien, wuchs in Ghana auf, schreibt Prosa und Lyrik und performt seine Texte auf den Bühnen von New York, London, Amsterdam und Paris. „Die Spur des Bienenfressers“ ist sein erster Roman.


Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2013
- Erstsendung: 23.11.2013 | 54''30