Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Joseph Mitchell

Die Zigeunerinnen von New York

Vorlage: New Yorker Reportagen (Reportage, amerikanisch)
Übersetzung: Sven Koch, Andrea Stumpf
Bearbeitung (Wort): Ulrich Gerhardt
Technische Realisierung: Peter Kainz

Musik: Ando Drom

Regie: Ulrich Gerhardt

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Wolfgang MichaelErzähler
    Gerd WamelingCampion

»Die New Yorker Reportagen von Joseph Mitchell handeln von Stadtstreichern, Zigeunern und Kassiererinnen - von denen, die von der Gesellschaft beiseite geschoben wurden. Das hat den Autor offenbar selbst an den Rand der literarischen Aufmerksamkeit gedrängt. Joseph Mitchell war eine Ausnahmeerscheinung ...« (Alain Claude Sulzer) Mitchell, der im Jahr der Weltwirtschaftskrise 1929 nach New York kam und legendäre Reportagen schrieb, war ein begnadeter Zuhörer, der vor allem die von ihm Porträtierten selbst zu Wort kommen ließ. In den "Zigeunerinnen" begegnet ihm Daniel J. Campion, der pensionierte Captain des Dezernats für Taschendiebstahl und Trickbetrug, der von seinen Erfahrungen mit Zigeunerinnen erzählt, die man damals noch so nannte und die es heute dort gar nicht mehr gibt.

Weitere Informationen
Joseph Mitchell (1908-1996) war ein amerikanischer Journalist und Autor. Seine Reportagen für den "New Yorker" entstanden von 1938 bis 1955.

Wolfgang Michael in der Rolle des Erzählers und Gerd Wameling als Campion (v.l.)
© Sandro Most / Deutschlandradio
Wolfgang Michael in der Rolle des Erzählers und Gerd Wameling als Campion (v.l.) © Sandro Most / Deutschlandradio

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 2013
  • Erstsendung: 29.01.2014 | Deutschlandradio Kultur | 54'30

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?