Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Christian Hussel
Tuber letalis
Technische Realisierung: Sabine Klunzinger, Rolf Knapp
Regieassistenz: Kristina Huch
Regie: Wolfgang Rindfleisch
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Klaus Spürkel Dr. Scherenschleifer Norbert Beilharz Gastwirt Hermann Horst Kotterba Egon Zweier Reinhold Weiser Biobauer Christoph Jürg Löw Verkehrspolizist a.D. Krause Endre Holéczy Trüffelrichter Favelli Hanna Plaß Kriminalkomissarin Dorst Dino Scandariato Carabinieri Vilmar Bieri Trüffelhändler Strobel Roger Siffer Bauer Philippe Ernst Konarek Bürgermeister Erdmann
Kripo-Azubi Zweier löst seinen ersten Fall: Giacomo Favelli, einflussreicher Richter der piemontesischen Trüffelmesse, liegt tot in einem deutschen Wald. Mitten in der tiefsten Provinz, im Wald zwischen Solverdingen und Groß Morla, wird ein toter Mann gefunden. Die Kopfverletzungen weisen eindeutig auf einen brutalen Mord hin. Da Kriminalkommissarin Katja Dorst hochschwanger ist, darf Kripo-Azubi Egon Zweier endlich seinen ersten eigenen Fall lösen. Zusammen mit Rechtsmediziner Dr. Scherenschleifer beginnt die Suche nach dem Täter. Als sich herausstellt, dass es sich bei dem Toten um einen berühmten italienischen Trüffel-Experten handelt, fällt der Verdacht auf den Wirt des Gasthofs "Goldene Knolle". Dort werden Rühreier mit Alba-Trüffeln als Spezialität angeboten. Doch es tauchen immer mehr Verdächtige auf: der Biobauer Christoph, der französische Trüffel-Sammler Phillip - und alle scheinen ein Motiv zu haben.
Weitere Informationen
Christian Hussel, 1957 in Leipzig geboren, studierte Theaterwissenschaft und Soziologie, schreibt für Theater und Rundfunk, zuletzt: "Die Rubine des Berbers" (DKultur 2012).

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio 2014
- Erstsendung: 14.04.2014 | Deutschlandradio Kultur | 56''12
Rezensionen (Auswahl)
- Renate Stinn: Zaghafter Klamauk. In: epd Medien. 25.04.2014. S. 38.