Originalhörspiel

Autor/Autorin: Susanne Amatosero

ABCDE und ich

Komposition: Chassy Wezar, David Achinger
Redaktion: Henning Rademacher
Technische Realisierung: Sabine Kaufmann, Birgit Gall, Christian Alpen
Regieassistenz: Ralf Jordan

Regie: Susanne Amatosero

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Max WoitheOmo West (abgekürzt O)
    Levin AmatoseroA
    Sebastian PrasseB
    Altamasch NoorC
    Elias KöseD
    Julian Benjamin SpenkeE
    Julian Sengelmann1. Polizist
    Benjamin Utzerath2. Polizist
    Ralf Novak3. Polizist
    Maresa LühlePolizistin
    Wilfried DziallasBünabe
    Victoria TrauttmansdorffMutter
    Ibrahima SanogoAfrikaner

A B C D E und ich ist das Portrait eines Jungen mit Migrationshintergrund. Omo West ist 17 Jahre alt und lebt in Hamburg. Er erzählt von sich und seinen Freunden und von ihren täglichen und nächtlichen Streifzügen durch die Stadt. Es geht um Streiche, Mutproben und um das Erwachsenwerden. In einer manchmal misstrauischen Welt hilft den sechs Freunden ihr Zusammenhalt, sowohl den Argwohn überforderter Polizisten, als auch rassistische Angriffe mit Witz und Gelassenheit zu parieren. A B C D E und ich ist eine Art Anti-Krimi, der deeskaliert, indem er vermeintliche Straftatbestände in Lappalien zurückverwandelt.

Weitere Informationen
Susanne Amatosero ( geb. Klippel), wurde 1952 in Wittlich an der Mosel geboren. Sie studierte Malerei und war nach ihrem Studienabschluß 1976 als freie Fotografin für renommierte Magazine, u.a. "Zeit", "Stern" tätig. Seit 1983 längerer Aufenthalt in der Karibik (Lucia, Grenada, Jamaica). Hier entstand ihr erster Dokumentarfilm "Die Reise der Pilgrim Number One", 1988 in Paris ausgezeichnet mit dem Spezialpreis der Jury der "Septieme Bilan du Film Ethnographique". Auf Materialien dieses Films basierte auch ihr erstes Hörspiel "Die Buchstabenhütte" (NDR 1988). Seitdem entstanden ca. 25, z.T. international ausgezeichnete Hörspiele. Sie lebt heute als Autorin, Regisseurin und Filmemacherin in Hamburg.

Regisseurin und Autorin Susanne Amatosero
© NDR/Cordula Kropke
Regisseurin und Autorin Susanne Amatosero © NDR/Cordula Kropke

Produktions- und Sendedaten

  • Norddeutscher Rundfunk 2013
  • Erstsendung: 09.03.2014 | NDR Info | 52'10

Rezensionen (Auswahl)

  • Rafik Will: Migrationshintergrund. In: Funk-Korrespondenz. 14.03.2014. S. 28.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?