Hörspielbearbeitung, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Peter Handke
Versuch über die Müdigkeit
Vorlage: Versuch über die Müdigkeit (Essay)
Bearbeitung (Wort): Korbinian Schmidt
Technische Realisierung: Karl-Heinz Stevens
Regie: Korbinian Schmidt
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Thomas Bading Sabrina Tannen Gustav Königs Iris Becher Daniel Hoevels Marcel Koenigs Barbara Heynen
Eine Collage mit Texten aus Peter Handkes gleichnamigen Essay, unter Verwendung der Soundtracks: "Der Himmel über Berlin" sowie "Le Mépris" und "Nouvelle Vague". Eine akustische Erkundung über den Einbruch der Müdigkeit in die Liebe. Ein junges Paar wird davon im Kino überrascht.
Weitere Informationen
Der Deutschlandfunk stellt Hörspiele von Regiestudenten der Ernst Busch-Hochschule vor, die den Auftrag hatten, einen selbstgewählten Stoff für das Radio zu bearbeiten und zu inszenieren.
Korbinian Schmidt, geboren 1984 in München, absolvierte ein Studium der Bühnen und Kostümgestaltung am Mozarteum in Salzburg. Seit 2009 studiert er Schauspielregie an der Ernst-Busch-Hochschule in Berlin.
Peter Handke, geboren 1942, ist der Poet unter den Schriftstellern und Übersetzer deutscher Sprache. Sein Eigensinn zu politischen Fragen der Zeit provoziert die Konsensgemüter. Er lebt in Chaville bei Paris.

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio (Auftragsproduktion)
- Erstsendung: 21.06.2014 | Deutschlandfunk | 17''16
Rezensionen (Auswahl)
- Christian Deutschmann: Offene Türen. In: epd medien vom 3.7.2014, S. 39