Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Sarah Khan

Die Gespenster von Berlin

Vorlage: Die Gespenster von Berlin (Roman)
Bearbeitung (Wort): Clemens Schönborn
Redaktion: Juliane Schmidt

Regie: Clemens Schönborn

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Anne Ratte-PolleSarah
    Sophie RoisNachbarin
    Werner EngSoziologe
    Bärbel BolleAlte Frau
    Mira ParteckeMelanie
    Bastian TrostKristof
    Nina KronjägerMinna Mohn
    Mex SchlüpferHausmeister

In Berlin spukt es. Kein Wunder: all die Menschen, die zu verschiedenen Zeiten in der dicht besiedelten Stadt gewohnt haben, glücklich waren oder womöglich unglücklich, vertrieben wurden oder gar schlimmeres, sie alle müssen Spuren hinterlassen haben. Oder noch schlimmer: ihre Seelen geistern vielleicht noch immer hier herum. Zu diesem Schluss kommt Sarah, als sie eines Tages in ihrer Wohnung in einem Gründerzeit-Mietshaus im Prenzlauer Berg eine seltsame Energie spürt. Das Radio springt an und wählt von ganz allein die merkwürdigsten Sender, und sie selbst befällt ein nie gekannter Putzzwang. Etwas stimmt hier nicht. Als Sarah dann auch noch von Nachbarn hört, in ihrer Wohnung sei vor Jahren eine alte Frau auf unerklärliche Weise ums Leben gekommen, begibt sie sich auf Spurensuche.

Weitere Informationen
Clemens Schönborn, geboren 1967 in Duisburg, studierte an der HFF "Konrad Wolf". Er ist Drehbuchautor, Film- und Theaterregisseur. Nach "Die Kameliendame" (WDR 2013) ist "Die Gespenster von Berlin" sein zweites Hörspiel.

Sarah Khan, geboren 1971 in Hamburg, studierte Volkskunde und Germansitik. Sie lebt als Schriftstellerin in Berlin.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk Berlin-Brandenburg 2013
  • Erstsendung: 21.03.2014 | Kulturradio | 38'55

Rezensionen (Auswahl)

  • Renate Stinn: Sprechfunk mit Verstorbenen. In: epd Medien. 28.03.2014. S. 30.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?