Originalhörspiel, Kinderhörspiel, Musikalisches Hörspiel
Autor/Autorin:
Markus Vanhoefer
Eine kleine Nachtmusik
Vorlage: Eine kleine Nachtmusik. Serenade für Streicher G-Dur, KV 525 (Serenade)
Komposition: Wolfgang Amadeus Mozart
Redaktion: Leonhard Huber
Technische Realisierung: Winfried Messmer, Regine Elbers
Regieassistenz: Frank Halbach
Musik: Max Hanft (Klavier)
Regie: Markus Vanhoefer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Stefan Wilkening Erzähler Thomas Loibl Wolfgang Amadeus Mozart Jule Ronstedt Konstanze Dennis Herrmann Beethoven Wolfgang Hinze Die Maske Wolfgang Pregler Salmastro Hans Jürgen Stockerl Joseph II Jochen Striebeck Leopold Mozart Florian Decker Amadeus als Kind
Es ist eine Melodie, die wir alle im Ohr haben. Sie beginnt mit einem einfachen Dreiklang und ist einer der größten Hits unserer Musikgeschichte. So leicht und unbeschwert dieses Thema auch sein mag, hinter dessen Heiterkeit steckt jedoch ein düsteres Geheimnis. Die Geschichte beginnt während des Wiener Faschings des Jahres 1787. Wolfgang und Constanze Mozart genießen die ausgelassene Zeit der Tanzfeste und Maskenbälle. Da macht der Komponist eines Abends die Bekanntschaft eines maskierten Mannes. Der rätselhafte Mann weiß um eine besondere Leidenschaft Mozarts. Der Komponist gilt als ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 2011
- Erstsendung: 25.12.2011 | Bayern 2 | 51'58
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Aktive Musik 2011