Originalhörspiel, Kinderhörspiel, Musikalisches Hörspiel
Autor/Autorin:
Cornelia Ferstl
Robert Schumann: Von wilden Reitern und Träumereien
Komposition: Robert Schumann
Redaktion: Leonhard Huber
Technische Realisierung: Winfried Messmer, Daniela Röder
Regieassistenz: Frank Halbach
Musik: Ludwig Auwald
Regie: Eva Demmelhuber
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Nico Holonics Robert Schumann Ulrike Arnold Clara Schumann Florian Decker Felix Mira Dietl Eugenie Stefan Murr Mendelssohn Klaus Münster Härtel Andreas Neumann Flötist Stefan Wilkening Passant/Geiger 2 Thomas Loibl Mann/Geiger 1
Weitere Informationen
Clara Schumann ist die Vermittlerin vieler kleiner Episoden
aus ihrem Leben mit dem Komponisten Robert Schumann. Diese
kleinen Geschichten erzählt sie in einer abendlichen
Klavierstunde, in der sie ihre Kinder selbst unterrichtet.
So wird die Klavierstunde auch zu einer fantastischen
Tastenreise in die Kompositionen Schumanns. Denn Alles, was
Robert Schumann sah, las, oder erlebte, wurde in seinem
Kopf sogleich zu Musik: Seien es die bewegende Strömung des
Rheins oder ein kleiner Reiter auf dem Steckenpferd, der
wild durch die Stube galoppiert.
Szenen aus dem Familienleben als auch aus der Konzert- und
Orchesterwelt zeigen dabei einen nachdenklichen,
verträumten Robert Schumann, der in der Welt der Fantasie
ebenso zuhause war wie in der Realität. Ein musikalischer
Poet und großartiger Träumer zwischen Himmel und Erde, der
am liebsten mit seiner Clara eines Tages von Stern zu Stern
fliegen und auf die Erde sehen wollte.

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 2010
- Erstsendung: 06.06.2010 | 48'17
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Igel-Genius 2010