Originalhörspiel, Kinderhörspiel, Musikalisches Hörspiel
Autor/Autorin:
Markus Vanhoefer
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9
Vorlage: Sinfonie Nr. 9 (Sinfonie)
Komposition: Ludwig van Beethoven
Redaktion: Leonhard Huber, Judith Ruyters, Bernhard Jugel
Technische Realisierung: Marcus Huber, Angelika Haller
Musik: Hasmik Papian (Sopran), Ruxandra Donose (Mezzosopran), Manfred Fink (Tenor), Claudio Otelli (Bassbariton), Max Hanft (Klavier)
Orchester: Nicolaus Esterházy Sinfonia
Musikalische Leitung: Béla Drahos
Regie: Markus Vanhoefer, Frank Halbach
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Stefan Wilkening Erzähler Stefan Merki Ludwig van Beethoven Dennis Herrmann Karl van Beethoven Victoria Matyas Sophia Conny Glogger Sophias Mutter Burchard Dabinnus Ignaz Schuppanzigh Caroline Ebner Karoline Unger Thomas Loibl Johann Andreas Streicher Michael Habeck Hausbesitzer René Dumont Friedrich Schiller Hans-Jürgen Stockerl Wiener Helga Fellerer Wienerin
"Was ist das nur für ein schrecklicher Lärm?" Es ist an einem Oktober-Morgen des Jahres 1823, als die kleine Sophie von einem Gepolter im Treppenhaus wach wird. Diener schleppen fluchend Kisten, ein Flügel wird die Stufen zur
Wohnung im dritten Stock empor gewuchtet. Ein neuer Mieter zieht ein in das "Haus zur Schönen Sklavin" in der Wiener
Ungargasse. "Der berühmte Komponist Beethoven", flüstern die Leute, "Beethoven, das Genie".
Ein Genie? Nein, ein böser Geist!. Ihr Nachbar Beethoven, der immer so abweisend und mürrisch ist, wird Sophie
schnell unheimlich. Und erst diese Musik, die nachts durch die Wände dringt, wenn der Meister am Klavier sitzt! Eine
Symphonie soll er komponieren, seine Neunte, ein Werk, wie es die Welt noch nicht gesehen hat. Doch dann geschieht die Sache mit dem Hörrohr, und Sophie erfährt, was es bedeutet, an "Freiheit" zu glauben. Und dass dies auch in einem Musikstück zum Ausdruck kommen kann.

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 2010
- Erstsendung: 28.12.2010 | Bayern 4 Klassik | 17:05 Uhr | 52'15
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Igel-Records 2010