Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Katja Brunner
Von den Beinen zu kurz
Vorlage: Von den Beinen zu kurz (Theaterstück)
Bearbeitung (Wort): Erik Altorfer
Komposition: Martin Schütz
Redaktion: Natalie Szallies
Regie: Erik Altorfer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Judith Engel Roxana Samadi Josephine Banik Carolin Conrad Sebastian Rudolph Marion Breckwoldt Stephan Bissmeier
Und die Tochter? Verteidigt den Vater auch noch. Auch später noch, allen Therapien zum Trotz. "Ich habe doch als Menschenwesen das Recht, zu lieben, wen ich will." Für sie ist es eine einmalige Liebesgeschichte. Sie hat es nicht anders gelernt. Vom Tag ihrer Geburt an liebt der Vater sie abgöttisch. Seine Liebe kennt keine Grenzen, auch keine körperlichen. Sein Begehren wird zur Normalität, mit der sie umgehen muss - weil sie keine andere Wahl hat. Für die Mutter ist sie die Konkurrentin, die ihr den Mann gestohlen hat. Für den Vater ist sie der Inbegriff der Verführung, gegen die er nicht ankommt. Für den Arzt ist sie einfach eine Fünfjährige mit Scheidenpilz, so was kommt vor. Und die Tochter? Verteidigt den Vater. Liebt den Vater. Klammert sich verzweifelt an die einzige Liebe, die sie kennt. Die Autorin Katja Brunner war erst 18 Jahre alt, als sie den Text schrieb. Sie gewann damit 2013 den renommierten Mülheimer Dramatikerpreis. "Die Autorin überschreitet Tabus, ohne dabei je reißerisch zu sein", heißt es in der Begründung der Jury.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2014
- Erstsendung: 07.07.2014 | 52'56
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Der Gesunde Menschenversand 2015