Originalhörspiel

Autor/Autorin: Christoph Buggert

Vier Versuche über die Zeit

Komposition: Martina Eisenreich
Dramaturgie: Manfred Hess
Technische Realisierung: Martin Vögele, Beate Dürrschnabel, Herbert Teschner
Regieassistenz: Diana Müller

Regie: Bernadette Sonnenbichler

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Fabian BuschTheunissen/de Floor/Stimme 2
    Katharina ZapatkaJunge Dame/Stimme 1
    Anne MollJustizministerin/Gussenstein / Stimme 3
    Wolfgang MichaelQuellheim/Stimme 4
    Martin UmbachDoherty/Kupke/Stimme 5

»Wir haben, so scheint es, die Zeit zur Waffe gemacht. Sie jagt uns, rädert uns, zermürbt uns. Die Chance, ihr zu entkommen, gibt es nicht mehr. Gelegenheiten, uns durch sie zu bereichern, sind selten geworden. Erleben Tiere die Zeit? Wir alle wissen: Momente des Glücks, das sind Momente ohne Zeit. In vier Anläufen wird durchgespielt, wie Menschen in die Zeitfalle geraten. Ein Privatdozent will der knappen Ressource Zeit ein Liebesabenteuer abgewinnen. Fünf Herren aus der Führungsetage setzen mithilfe der Zeit das Recht und das Gesetz außer Kraft. Eine Frau unternimmt den Versuch, die Zeit zu pulverisieren. Ein omnipotenter Chef muss lernen: Es ist die Zeit, die uns keine Zeit lässt. Der Alltag unserer Eliten ist ein Ritt auf der Lächerlichkeit. Das Vergnügliche daran: Die Betroffenen selber haben es noch nicht gemerkt.« (Christoph Buggert)

Weitere Informationen
Christoph Buggert wurde 1937 in Swinoujscie (vormals: Swinemünde/Usedom) geboren. Seine Familie floh 1945 nach Bremen. Buggert promovierte 1967 über Adalbert Stifter und wurde Mitbegründer der Münchener Autorenbuchhandlung; von 1972 bis 2002 war er als Rundfunkredakteur tätig. Seine Hörspiele wurden in neunzehn Sprachen übersetzt und mit mehreren Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden (1978) und dem Morishige Award (1991). Er schrieb die  Romane: »Das Pfarrhaus« (1988) und »Deutschlandbesuch« (2006).

Katharina Zapatka als Junge Dame und Stimme 1, Fabian Busch als Theunissen, De Floor und Stimme 2, Anne Moll als Justizministerin, Gussenstein und Stimme 3, Wolfgang MIchael als Quellheim und Stimme 4 und Martin Umbach als Doherty, Kupke und Stimme 5 (v.l.)
© SWR/Patricia Neligan
Katharina Zapatka als Junge Dame und Stimme 1, Fabian Busch als Theunissen, De Floor und Stimme 2, Anne Moll als Justizministerin, Gussenstein und Stimme 3, Wolfgang MIchael als Quellheim und Stimme 4 und Martin Umbach als Doherty, Kupke und Stimme 5 (v.l.) © SWR/Patricia Neligan

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2014
  • Erstsendung: 18.09.2014 | 22:03 Uhr | 56''03

Rezensionen (Auswahl)

  • Esther Boldt: Im Stress. In: epd medien, Nr. 39 vom 26.09.2014, S.35.
  • N.N.: Schleppend und spröde. In: Funkkorrespondenz vom 26.9.2014, S. 35.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?