Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Maja Das Gupta
Fünf Stunden Hochzeit
Technische Realisierung: Dietmar Rözel, Andreas Bernhardt
Regie: Mark Ginzler
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Sophia Löffler Christoph Gawenda
Das Mannheimer Theaterhaus TiG7 liegt in den G-Quadraten, im Stadtteil Filsbach, der von einer interkulturellen Mischung seiner Bewohner geprägt ist. Maja Das Gupta hat für ihr Theaterprojekt, das am 26.9. im TiG7 Premiere hat, die Geschichten vieler Anwohner in Filsbach recherchiert und daraus ein Theaterstück entwickelt, bei dem verschiedene Kulturen auf einem Hochzeitsfest aufeinanderprallen. Im Hörspiel, das sie parallel dazu geschrieben hat, werden zwei der Hochzeitsteilnehmer genauer unter die Lupe genommen: Die Hochzeitsfotografin und der Tortenbäcker. Animiert von den Feierlichkeiten um sie herum, gehen sie eine zumindest im europäischen Kulturkreis ungewöhnliche Art der Verbindung ein – eine Ehe auf Zeit. Die könnte ganz einfach funktionieren, wenn nur die Braut nicht auf die ganzen Rituale bestehen würde, die Hochzeiten so anstrengend machen.
Weitere Informationen
Maja Das Gupta, geboren 1973 in München, lebt derzeit in Bielefeld und Berlin. Sie studierte am Deutschen Literaturinstitut Prosa und Dramatik, an der LMU München Neuere Deutsche Literatur, Anglistik und Theaterwissenschaften und arbeitet für verschiedene Radiosender und Theater als Autorin, Dramaturgin und Theaterpädagogin. Sie erhielt mehrere Stipendien und war mit einigen ihrer Texte bei verschiedenen Autorentagen vertreten. So war sie mit ihrem Stück »Zappen« 2003 zum Berliner Stückemarkt im Rahmen des Berliner Theatertreffens eingeladen. Sie erhielt für diesen Text eine Nominierung als Beste Nachwuchsdramatikerin in Theater Heute.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2014
- Erstsendung: 23.09.2014 | 19:20 Uhr | 31''43