Hörspielbearbeitung

Reihentitel: Frauen Geschichten

Autor/Autorin: Heinrich von Kleist

Radio Penthesilea

Frei nach Motiven aus Heinrich von Kleists Drama "Penthesilea"

Vorlage: Penthesilea (Theaterstück )
Bearbeitung (Wort): Julia Wissert, Katrin Herm, Peter Blum, David Schnaegelberger
Komposition: Klaus Buhlert

Regie: Julia Wissert, Katrin Herm, Peter Blum, David Schnaegelberger, Klaus Buhlert

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Natali Seelig
    Kathleen Morgeneyer
    Götz Schulte

Ein Mythos ist Medea: die verschmähte Ehefrau, die sich an Jason rächt, indem sie die gemeinsamen Kinder mordet. Ein anderer ist Penthesilea. Durch die griechische Mythologie nicht belegt ist aber die Version von Heinrich von Kleist. Er zeigt die mythische Amazonenkönigin, wie sie, Küsse mit Bissen, Kriegs- mit Liebeskampf verwechselnd, ihre Hundemeute auf den geliebten Achill hetzt. Und damit nicht genug: auch Penthesilea selbst schlägt hier ihre Zähne in den Körper des sterbenden Geliebten und verleibt ihn sich ein. Diese Szene ist ohne die Erfahrung der Moderne als einer von Gott und ... weiterlesen

Weitere Informationen
Das Stück wird vom Südwestrundfunk ausgestrahlt.

Kathleen Morgeneyer
© SWR/Alexander Kluge
Kathleen Morgeneyer © SWR/Alexander Kluge

Produktions- und Sendedaten

  • Julia Wissert / Katrin Herm / Peter Blum / David Schnaegelberger 2014
  • Erstsendung: 13.11.2014 | 22:03 Uhr | 41'34

Rezensionen (Auswahl)

  • Christian Deutschmann: Auf der Suche nach Kleist. In: epd Medien vom 05.12.2014. S. 34.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?