Originalhörspiel, Kriminalhörspiel

Reihentitel: ARD Radio Tatort

Autor/Autorin: Robert Hültner

Winterliebe

Komposition: Zeitblom

Regie: Ulrich Lampen

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Florian KarlheimRudi Egger
    Brigitte HobmeierSenta Pollinger
    Barbara de KoyNanni
    Robert GiggenbachOswald Öttl
    Sigi ZimmerschiedHarti
    Johannes SilberschneiderHugo Cerny
    Wolfgang Maria BauerFritz Bachmann
    Markus BökerGeorg Pletschacher
    Susanne SchröderEZ
    Felix HellmannFahnder 1
    Genoveva MayerFahnder 2
    Marcus HuberFahnder 4
    Sabine KastiusIngeborg Friedrich
    Christiane BlumhoffKathi
    Rosetta PedoneGitti
    Markus BrandlWöhler
    Heide AckermannFrau Leitner

Rätselraten im winterlichen Bruck am Inn: Was ist nur mit Nanni los? Immer häufiger findet man im Kiosk am Stadtplatz statt der beliebten Ladnerin eine ungeschickte Aushilfe vor. Sofort machen Gerüchte die Runde. Tatsächlich wirkt Nanni seit einiger Zeit wie ausgewechselt. Als der Gemeindearbeiter Harti zufällig Zeuge wird, wie sie in den Wagen eines attraktiven Unbekannten steigt, scheint die Sache klar: Nanni hat eine späte Liebe gefunden. Währenddessen hat die Brucker Polizei ganz andere Sorgen. Vor wenigen Tagen wurde in einer benachbarten Stadt die Leiche eines Erfrorenen entdeckt. Die Obduktion ergibt keine Hinweise auf Fremdverschulden, der Mann war offenbar schwer betrunken, gestürzt und hatte die eisige Nacht nicht überlebt. Das Opfer trug nicht nur seine Papiere mit sich, sondern auch Belege, die die Ermittler nach Bruck am Inn führen. Während die Kripo rätselt, was der Norddeutsche im tiefsten Winter in Bruck gesucht haben könnte, kommen sich Nanni und ihr Verehrer immer näher. Sie ist vom Charme und der Weltläufigkeit des Mannes hingerissen. Auch wenn Gemeindearbeiter Harti, ein Freund Nannis aus fernen Jugendtagen, ihr vehement sein Misstrauen gegen den feinen Herrn zum Ausdruck bringt. Senta und Rudi wiederum haben vor allem übereinstimmende Gefühle, was die Ermittlungen der Kripo angeht. Sie glauben, die Kollegen haben den Tod des auswärtigen Besuchers zu schnell als Unglücksfall eingestuft.

Weitere Informationen
Robert Hültner, geb. 1950 im Chiemgau, arbeitet als Autor, Regisseur und Filmrestaurator. Er verfasste einige Kriminalromane, u.a. "Walching" (1993), "Ende der Ermittlungen" (2007), und ist ebenfalls Autor der ARD Radio Tatorte für den BR "Irmis Ehre" (2008), "Hexenjagd" (2009), "Dienstschluss" (2009), "Unter sticht Ober" (2010), "Vanitas" (2011), "Unter Verdacht" (2011), "Der Stalker" (2012), "Wasser bis zum Hals" (2013) und "Wallfahrt" (2014).

Illustration »Winterliebe«
© ARD / Jürgen Frey
Illustration »Winterliebe« © ARD / Jürgen Frey

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk 2014
  • Erstsendung: 10.12.2014 | 20:03 Uhr | 53'14

Rezensionen (Auswahl)

  • Angela di Ciriaco-Sussdorff: Vor so einem Spezi muss Nanni sich hüten. In: Funkkorrespondenz, Nr 51/52 2014, S. 45.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?