Originalhörspiel, Mundarthörspiel

Reihentitel: Düsse Petersens

Autor/Autorin: Hans Helge Ott

Düsse Petersens (16. Folge: Schmerz lass nach!)

Niederdeutsches Hörspiel

Komposition: Serge Weber
Redaktion: Hans Helge Ott
Technische Realisierung: Corinna Gathmann, Angelika Körber, Birgit Gall
Regieassistenz: Ilka Bartels

Musik: Serge Weber

Regie: Hans Helge Ott

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Birte KretschmerUlrike Petersen
    Erkki HopfKai Petersen
    Sonja SteinMirjam Petersen
    Leon Alexander RathjeHendrik Petersen
    Wilfried DziallasOpa Hermann Petersen
    Ursula HinrichsOma Hertha Thams
    Peter KaempfeWerner
    Oskar KetelhutHeiner, Wirt
    Siemen RühaakMarcel Kracht, Musiktherapeut
    Katja BrüggerMarie, Krankenschwester
    Julius KörnerSteve, Freund von Hendrik
    Dilan Sina BalhanKatharina, Freundin von Mirjam
    Leonie LandaClarissa
    Jannika JiraLouisa
    Cornelia SchrammFrau Schneider, Lehrerin
    Jürgen UterDr. Horstkotte

Als die Petersens sich endlich ein Häuschen leisten und aus Altona in die Gegend um Ahrensburg bei Hamburg ziehen konnten, waren sie noch zu viert. Aber die Kartons waren noch nicht ausgepackt, da verlor Vater Kai seine Arbeit. Mutter Ulrike arbeitete zwar wieder 'Vollzeit' als Krankenschwester, aber das Geld reichte hinten und vorne nicht mehr. So mussten die Großeltern einspringen. Sie zogen mit ins Haus, beteiligten sich an den Kosten, und die Petersens waren zu sechst!

Hermann gerät mit seinem Chat-Abenteuer in eine Krise, kaum dass es so recht begonnen hat, mit Hendriks Liebesleben steht es ähnlich, Mirjams Umzugspläne in eine sturmfreie Bude in Hamburg sind auch kaum zu verwirklichen, Kai ist in seinem Job unglücklich - worauf ist denn heute überhaupt noch Verlass? Ganz einfach darauf, dass die Petersens zusammenhalten und dass ihnen immer etwas einfällt!

Wilfried Dziallas
© Radio Bremen/Wolfgang Seesko
Wilfried Dziallas © Radio Bremen/Wolfgang Seesko

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen / Norddeutscher Rundfunk 2014
  • Erstsendung: 05.10.2014 | NDR 1 Radio MV | 30'25

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?