Hörspielbearbeitung, Originaltonhörspiel

Reihentitel: Erster Weltkrieg

Autor/Autorin: Ernst Jünger, Helmuth Kiesel

Professor Kiesel. In Stahlgewittern

Mit Auszügen aus Ernst Jüngers Kriegsbüchern und Erläuterungen von Professor Dr. Helmuth Kiesel

Vorlage: Kriegstagebücher
Bearbeitung (Wort): Thomas Böhm

Musik: David Schütte

Regie: Gerrit Booms

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Konstantin LindhorstErnst Jünger
    Ronald KukuliesReimar Lenz
    Helene GrassAnsagerin
    O-TonFunktion

Ist es böse und demagogisch? Eine Verherrlichung des Krieges? Oder am Ende in seiner Wirkung ein Antikriegsbuch? Ernst Jüngers "In Stahlgewittern" ist inzwischen vor allem eines: ein Mythos. "In Stahlgewittern" war einer der ersten literarischen Erlebnisberichte über den Ersten Weltkrieg. Das Buch machte schnell von sich reden und ist bis heute umstritten. Es beruht auf den Kriegstagebüchern, die Jünger an der Front führte und wurde vom Autor zeitlebens immer wieder überarbeitet. Helmuth Kiesel, Herausgeber der historisch-kritischen Ernst Jünger-Ausgabe, kommentiert und kontrapunktiert ... weiterlesen

Konstantin Lindenhorst spricht Ernst Jünger.
© WDR/Sibylle Anneck
Konstantin Lindenhorst spricht Ernst Jünger. © WDR/Sibylle Anneck

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2014
  • Erstsendung: 06.09.2014 | 52'41

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?