Originalhörspiel

Autor/Autorin: Andra Joeckle

Das Tangotier oder Reibung erzeugt Wärme

Technische Realisierung: Martin Eichberg

Regie: Alexander Schuhmacher

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Jördis TriebelMeret
    Ulrich NoethenAlexander
    Christian SchmidtDerek
    Markus MeyerZwischentitel

"Wir vertanzten uns ineinander. Wir veratmeten uns ineinander. Es ist Lust, gierig zu sein. Wir schliefen miteinander Tango. Wir machten das zweirückige Tier, das tanzt. Elegant, souverän, frei." Eine Leidenschaft verbindet Meret mit Alexander. Das beginnt in Clärchens Ballhaus in der Berliner Tangoluft, es hört nicht auf in den Trennungen danach, nicht durch Weltreisen, Depressionen und Eifersucht. "Es schwimmt mir im Blut, nagt an meinen Knochen, beißt mir ins Herz."

Weitere Informationen
Andra Joeckle, 1967 in Freiburg geboren, lebt als Autorin und Übersetzerin in Berlin, schreibt Features und Hörspiele. Für "Krakau mit Händen und Füßen" (Deutschlandradio Kultur 2009) erhielt sie den deutsch-polnischen Journalistenpreis 2010. Deutschlandradio Kultur produzierte "Eine Stadtschreiberin ist interessanter als eine Bohrmaschine" (2011), "Am tiefsten ist die Haut"  (2012) und 2013 ihre Übersetzung "Drei Menschen und das Salz im Meer" nach Mathieu Beurton.

Regisseur Alexander Schuhmacher und Jördis Triebel  in der Rolle der Meret
© Deutschlandradio / Jonas Maron
Regisseur Alexander Schuhmacher und Jördis Triebel in der Rolle der Meret © Deutschlandradio / Jonas Maron

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 2014
  • Erstsendung: 08.10.2014 | Deutschlandradio Kultur | 56''33

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?