Originalhörspiel, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Joy Markert

Der Mendelssohnriss

Technische Realisierung: Martin Eichberg, Philipp Adelmann

Regie: Alexander Schuhmacher

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Rosario BonaJacky
    Max WoitheRonny+junger Mann
    Friedhelm PtokFriedhofsgärtner
    Markus MeyerVincent Bonacker
    Maren KroymannCher Ebinger
    Maria HartmannIngrid Bonacker
    Ulrike BliefertMoira Neher
    Uwe PreussGellert
    Michael RotschopfFürstenstein
    Thomas SchumacherSven Prinz
    Lisa HrdinaEmma
    Leonie RainerLilli Bonacker
    Hüseyin EkiciAli Yilmaz

Privatdetektivin Cher Ebinger reist nach Leipzig, um ihre verzweifelte Freundin Ingrid zu besuchen. Deren Kinder, Vincent und Lilly, wurden tot aufgefunden. Ihre Körper lagen auf dem Berliner Dreifaltigkeitsfriedhof vor den Gräbern von Felix Mendelssohn Bartholdy und seiner Schwester Fanny Hensel. Vincent, Bandleader in Leipzig, verehrte den Komponisten sehr. Lilly zog nach Berlin in eine WG, arbeitete in der IT-Branche und unterstützte ihren Bruder in all seinen Projekten. Cher fährt nach Berlin, liest die digitale Korrespondenz von Vincent und Lilly, findet viele Parallelen zu den Geschwistern Felix und Fanny und beginnt sich für das Leben in der WG zu interessieren.

Weitere Informationen
Joy Markert, geboren 1942 in Württemberg, lebt in Berlin, schreibt Drehbücher und Hörspiele. ›Der Mendelssohnriss‹ ist der vierte Fall für Privatdetektivin Cher Ebinger.

Ulrike Bliefert und Maren Kroymann (v.l.)
© Deutschlandradio - Jonas Maron
Ulrike Bliefert und Maren Kroymann (v.l.) © Deutschlandradio - Jonas Maron

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 2014
  • Erstsendung: 17.10.2014 | Deutschlandradio Kultur | 54''25

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?