Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Theo Rausch
Der Schiedsmann (25. Folge: Et Strunzköfferche)
Komposition: Kurt Herrlinger
Regieassistenz: Ulf Becker
Regie: Leopold Reinecke
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Josef Meinertzhagen Anton Lichius, der Schiedsmann Lotte Rausch Emma Könemann, seine Haushälterin
Weitere Informationen
Theo Rausch (1903-1982) gehörte mit zu den ersten, die rheinische Sendungen in das Rundfunkprogramm einbrachten. Als 1926 die WERAG (Westdeutsche Rundfunk Aktiengesellschaft) von Münster nach Köln verlegt wurde, machten sich die Programmgestalter schon Gedanken um typisch rheinische Sendungen für ein Unterhaltungsprogramm. Von 1930 bis 1934 schrieb Rausch für die Funkwerbung, von 1934 bis 1939 für den "Frohen Samstagnachmittag". Nach dem Krieg hatte er eine leitende Stellung bei der deutschen Funkwerbung inne. Er schrieb zahlreiche Hörspiele in rheinischer Mundart. Einen großen Erfolg verbuchte er mit der 25-teiligen Hörspielserie "Der Schiedsmann" mit Josef Meinertzhagen in der Hauptrolle.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1982
- Erstsendung: 17.05.1983 | 58''42