Ars acustica

Autor/Autorin: Thomas Köner

Die Stille Wüste - Meister Eckhart

Ein Rezitativ aus Texten des Mystikers Meister Eckhart

Komposition: Thomas Köner

Realisation: Thomas Köner

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Lena Branisavljevic

Meister Eckhart gilt als wichtigster Vertreter der deutschen Mystik. Er sprach von der Verneinung der Verneinung, lehrte ein Hören ohne Ohren, ein Sehen ohne Augen, ein Sprechen ohne Laut. Seine Räume waren unendlich groß und mikroskopisch klein, seine Orte still. Das Hörstück "Meister Eckhart" gleicht einem Rezitativ: Ein Kind im Lesealter versucht die Eckhartschen Zeilen zu entziffern. Gleichzeitig interpretiert der Klangkünstler Thomas Köner den stellenweise obskuren Text als Kompositionsstrategie: Wie unterscheiden sich Klangfarben in einem Panorama, in dem alles Schatten ist und Nacht? Welche Tempi hat ein Fluss ohne Fließen?

Weitere Informationen
Thomas Köner, geboren 1965 in Bochum, arbeitet als Medienkünstler. Weltweite Präsentationen z.B. im Louvre, im Centre Pompidou und auf der Musik-Biennale in Venedig und auf dem Sonar in Barcelona.  2004 gewann er die Goldene Nica des Prix Ars Electronica und den  Produktionspreis des Deutschen Klangkunstpreises. 2005  Transmediale Award. Für Deutschlandradio Kultur 2009: "Klangbriefe" und "Lithosphères".

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 2014
  • Erstsendung: 19.12.2014 | Deutschlandradio Kultur | 51''31

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?