Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Michael Ende

Die unendliche Geschichte (5. Teil: Der Kaiser von Phantasien)

Vorlage: Die unendliche Geschichte (Roman)
Bearbeitung (Wort): Ulla Illerhaus
Komposition: Felix Rösch

Orchester: WDR Sinfonieorchester Köln
Musikalische Leitung: David Marlow

Regie: Petra Feldhoff

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Benny HogenackerBastian Balthasar Bux
    Finn Oleg SchlüterAtréju
    Sebastian RudolphFuchur
    Mechthild GroßmannEule 1
    Tobias OertelHykrion
    Jens WawrczeckHysbald
    Rudolf KrauseHydorn
    Johanna GastdorfJicha/Eule 2
    Claudia Urbschat-MinguesXayide
    Walter RenneisenJisipu
    Thorsten Peter SchnickIlluan
    Sigrid BurkholderWildweibchen
    Andreas GrothgarSchirkrie
    Jonas BaeckFaun
    Caroline SchreiberUschtu
    Valentin StrohBlechriese
    Stefan CordesBote (Quäkender Hurtling)
    Volker NiederfahrenhorstRatgeber
    Hans KremerErzähler

Auf der Suche nach dem Rückweg zu den Menschen wird Bastian immer unwilliger. Im Grunde ist er mit seiner Situation in Phantasien hochzufrieden und er will gar nicht zurück. Atréju und Fuchur versuchen ihm zu erklären, dass er alle seine Erinnerung verlieren wird, wenn er bleibt. Bastian wird überheblich und ungerecht. Er beschließt, die Kindliche Kaiserin aufzusuchen und tut sich schließlich mit der Zauberin Xayíde zusammen. Immer mehr Wesen Phantasiens schließen sich dem Zug zum Elfenbeinturm an, am Ende sind es mehrere Tausend. Nur - die Kindliche Kaiserin ist nicht da. Xayíde redet Bastian ein, er solle stattdessen Kaiser von Phantasien werden. Atréju versucht nochmals Bastian vor seinem eigenen Größenwahn zu retten, scheitert jedoch und muss sich im Kampf gegen seinen Freund stellen.

Die Borkentrolle: Robert Dölle, Martin Bross und Hanns-Jörg Krumpholz (v.l.)
© WDR/Freya Hattenberger
Die Borkentrolle: Robert Dölle, Martin Bross und Hanns-Jörg Krumpholz (v.l.) © WDR/Freya Hattenberger

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2014
  • Erstsendung: 05.12.2014 | WDR 5 | 46'00

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Hörbuch Hamburg 2014

Auszeichnungen

  • AUDITORIX Hörbuchsiegel 2015 für die CD-Edition
  • hr2-Hörbuchbestenliste Kinder- und Jugendhörbücher Februar 2015 (1. Platz)
  • Deutscher Hörbuchpreis 2016 in der Kategorie »Bestes Kinderhörbuch«

Rezensionen (Auswahl)

  • Stefan Fischer: Fuchur fliegt wieder – "Die unendliche Geschichte" ist zurück als Hörspiel. In: Süddeutsche Zeitung vom 10.11.2014, S. 23.
  • Oliver Jungen: Fürchtet euch nicht vor dem großen Nichts! In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 7.11.2014.
  • Rafik Will: Gelungene Leistungsschau. In: Funkkorrespondenz, Nr. 48 vom 28.11.2014, S. 28.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?