Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Uta Ackermann

Vierundzwanzig Wunschzettel

Regie: Gabriele Bigott

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Winnie BöweJudith
    Nicoline SchubertJohanna
    Greta UnkellClara
    Mathilda BartelJacqueline
    Danne HoffmannFrau Weiß
    Thomas JustHerr Rot
    Matthias MatschkeThomas
    Markus BartelPaul
    Martin ReikPferdehändler
    Matthias HummitzschJakob
    Conny WolterKatrin
    Thomas NicolaiDer falsche Weihnachtsmann
    Jonathan FaßhauerMax
    Karl-Anton StelznerLukas
    Lukas WaldbauerJonas
    Götz SchubertErzähler

Clara ist sechs und lebt, von ihren Eltern vernachlässigt, im Heim. Doch sie wünscht sich eine Mama. Auf jeden Wunschzettel hat sie das geschrieben. Sie weiß auch, wer ihre Mama sein soll: Judith. Die wünscht sich schließlich ein Kind und hat sie schon ein paar Mal im Heim besucht. Und Weihnachten kommt sie und nimmt sie mit nach Hause! Doch bis Judith alle erforderlichen Papiere zusammen hat, das dauert. Als sie Heiligabend zur Mittagszeit immer noch nicht da ist, wird Clara unruhig. Nicht, dass noch etwas dazwischenkommt - wie damals, als Eva sie erst immer besucht und dann doch ein anderes Kind mitgenommen hat. Oder findet Judith den Weg zum Heim nicht mehr, weil alles eingeschneit ist? Clara beschließt, Judith entgegen zu gehen. Aber wo soll sie sie finden? Es wird immer dunkler, kälter und leerer in der Stadt, in der Clara nach Judith sucht und Judith nach Clara. Doch zum Glück ist am vierundzwanzigsten Dezember ja der Weihnachtsmann unterwegs.

Weitere Informationen
Uta Ackermann, geboren 1964 in Dresden, aufgewachsen in Leipzig, lebt als Autorin und Übersetzerin in Berlin. Neben Gedichten und Theaterstücken veröffentlichte sie eine Reihe von Hörspielen, so „Das Rauschen von Nussbaumblättern im Ohr“(SR 2004), „Ich bin doch Cheops“ (WDR 2008), „Lenin und der liebe Gott sind meine besten Freunde“ (HR 2009), „Supermarkt“ (RBB 2011, zusammen mit Werner Fritsch), außerdem das Kinderhörspiel „Eine Reise nach Pompeji“ (HR 2012).

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Mitteldeutscher Rundfunk 2014
  • Erstsendung: 21.12.2014 | MDR FIGARO | 45'23

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?