Originalhörspiel, Feature, Ars acustica
Kurzstrecke (34. Folge)
enthält:
• "Das Rauschen" von Matthias Abel. Wie schreiben und was?
• "Irgendwie ist da eindeutig der Wurm drin – 27 Radiomalheurs " von Olaf Schulz. Was sich alles nicht versendet
• "Formal Radio – Extra Cheese" von Christian Berner, Frank Schültge. Formatradio im Schnelldurchlauf: Die Morgensendung
Bearbeitung (Wort): Barbara Gerland, Ingo Kottkamp, Marcus Gammel
Irgendwie ist da eindeutig der Wurm drin - 27 Radiomalheurs. Das ist eines der drei Stücke, die sich rund ums Radio drehen. Vom "Schreiben, aber was?" bis zu nicht sendbaren Beiträgen. - Kurz, ungewöhnlich und nicht länger als 20 Minuten: Innovative, zeitgemäße, radiophone Hörstücke aus den Genres Feature, Hörspiel und Klangkunst können an uns geschickt werden. Wir wählen die interessantesten aus und stellen sie in dieser monatlichen Sendung vor. In der aktuellen Ausgabe der Kurzstrecke präsentieren wir unter anderem:
"Irgendwie ist da eindeutig der Wurm drin" - 27 Radiomalheurs. Was sich alles nicht versendet (Autor: Olaf Schulz, Dauer: 16'47) / "Formal Radio - Extra cheese" - Formatradio im Schnelldurchlauf: Die Morgensendung (Autoren: Christian Berner und Frank Schültge, Dauer: 10'26) / "Das Rauschen" - Wie schreiben und was? (Autor: Matthias Abel, Dauer: 06'20)
Weitere Informationen
Außerdem: Neues aus der Wurfsendung mit Julia Tieke

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio / Matthias Abel / Olaf Schulz / Christian Berner / Frank Schültge 2015
- Erstsendung: 26.01.2015 | Deutschlandradio Kultur | 54'28