Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Sibylle Lewitscharoff
Vogelzug
Komposition: Martina Eisenreich
Dramaturgie: Manfred Hess
Regie: Bernadette Sonnenbichler
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Udo Wachtveitl Vogelobre, Erzähler Martin Rentzsch Prof. Dr. Emanuel Knopff Caroline Junghanns Anke Herweg, Kunsttherapeutin Jens Wawrczeck Paulchen Tina Engel Margret Hedi Kriegeskotte Minnie Irm Hermann Mechthild Ernst Konarek Friedrich Breitner Manuel Harder Karl Huber Peter Kurth Oswald Tschirr Corinna Kirchhoff Martha Hall Maximilian Held Marinus Jäger Hildegard Schmahl Irene Krüger Jens Bohnsack Papagei Hansi Ilona Grandke Uhu
Eine psychiatrische Einrichtung: Sie hängt in der kalten Schwebe zwischen einer Anstalt mit von gekachelten Bädern widerhallenden Geräuschen und einem modernen Gehäuse, das eine infantile Scheinwohligkeit vortäuscht und in dem alle Betreuer fröhlich wie zu Kindern reden. Zwitschernde, kreischende und wie Menschen sprechende Vögel sind gelegentliche Begleiter der Patienten. Zeigen sie sich, gelingt es den Patienten, von ihrem Irr-Sinn abzulassen. In diesen Momenten sind sie von einem starken freiheitlichen Sehnen erfüllt, das keineswegs verrückt ist. Das Gebrabbel, das Sprechen und die ... weiterlesen
Weitere Informationen
Sibylle Lewitscharoff, geboren in Stuttgart, lebt als Schriftstellerin
in Berlin. Für ihre Romane (zuletzt »Blumenberg«, 2011, und »Killmousky«,
2014) und Essays erhielt sie zahlreiche bedeutende Literaturauszeichnungen, zuletzt 2013 den Georg Büchner-Preis.
Gelegentlich schreibt sie Hörspiele.


Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2015
- Erstsendung: 26.03.2015 | SWR2 | 53'27
Rezensionen (Auswahl)
- Esther Boldt: Poetischer Mikrokosmos. In: epd medien, Nr. 15 vom 10.4.2015, S. 36.