Ars acustica
Autor/Autorin:
Marc Sinan
Oksus
Hörstück
Ensemble Musik: Marc Sinan Ensemble
Realisation: Marc Sinan
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Sebastian Mirow
Der einst große reißende Strom ist heute fast versiegt.
Einst reichte er von China bis zu seiner Einmündung in
den Aralsee. Seit Jahrtausenden bringt der Fluss, der auf
Persisch Amudarya heißt und in der Antike Oxus hieß,
kulturelle Reichtümer hervor. Der Fluss ist Fundort der
legendären Schätze des Achämidenreiches im 6. bis 4. Jahrhundert
v. Chr., der antike griechische Geschichtsschreiber
Polybios macht in ihm im 2. Jahrhundert v. Chr. den
Orientierungspunkt der Nomadenvölker aus und in
mittelalterlichen arabischen und muslimischen Quellen
erscheint er als einer der vier Flüsse des Garten Eden.
Marc Sinan bereiste seinen alten Lauf von Usbekistan
aus bis zum Aralsee. Auf der Grundlage von field recordings
und dokumentarischen Aufnahmen immer noch
praktizierter alter Musik- und Liedtraditionen beschwört
er diesen legendären Fluss über eine kammermusikalische
Suite aus dem Geiste der Moderne. Eine akustische
Reise-Archäologie entsteht jenseits von traditioneller
Weltmusik.
Weitere Informationen
Marc Sinan, geboren 1976 in München als Sohn einer türkisch-armenischen Mutter und eines deutschen Vaters, lebt als Gitarrist
und Komponist in Berlin. Zahlreiche Solokonzerte und CDs. Seit 2002 entwickelt er Fusionkonzepte jenseits klassischer Weltmusik. Er arbeitet seit 2008 mit den Dresdner Symphonikern zusammen,
u.a. »Hasretim – eine anatolische Reise« (2011 Sonderpreis der Deutschen UNESCO Kommission).


Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2015
- Erstsendung: 05.05.2015 | SWR2 | 55'20