Originalhörspiel

Autor/Autorin: Uta Bierbaum, Paul Bullinger, Thomas Koeck, Edda Reimann, Fanny Sorgo, Stefan Wipplinger

Die letzten Sekunden der Kindheit

Ein Projekt des 12. Jahrgangs „Szenisches Schreiben“ der UdK Berlin

Bearbeitung (Wort): Regine Ahrem

Regie: Regine Ahrem

Irgendwann ist es so weit: Die Kindheit ist zu Ende, und das Erwachsensein beginnt. Das kann ein schleichender Prozess sein oder ein dramatisches Ereignis. Auf jeden Fall verändert sich etwas, ein alter Zustand geht in einen neuen Zustand über. In sechs Variationen haben sich Studenten des 12. Jahrgangs „Szenisches Schreiben“ der Universität der Künste dieses Themas angenommen. Herausgekommen sind dabei sechs ganz unterschiedliche Szenarien des Übergangs.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk Berlin-Brandenburg 2015
  • Erstsendung: 27.02.2015 | Kulturradio | 22:04 Uhr | 50'05

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?