Originalhörspiel

Autor/Autorin: Janko Hanushevsky

Das Ohr der Welt in Meiers Garten

Eine Annäherung an den Schriftsteller Gerhard Meier

Komposition: Merzouga
Technische Realisierung: Eva Pöpplein, Anne Bartel

Regie: Janko Hanushevsky

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Stefko Hanushevsky
    Matthias Ponnier

Er habe »ein ganz gewöhnliches Verhältnis« zur Poesie, so der Schriftsteller Gerhard Meier, »ohne Pathos, ohne Forciertheiten«. Darüber sei er »glücklich, denn die Sterne machen auch kein Aufhebens von ihrem Kreisen, und die Maßliebchen wachsen, ohne dass es Geschrei gibt dabei.« Von berühmten Kollegen mit Lob bedacht und mit zahlreichen renommierten Preisen ausgezeichnet, ist das Werk des Schweizer Schriftstellers Gerhard Meier wenige Jahre nach seinem Tod bereits ein wenig in Vergessenheit geraten. Im Gespräch mit dem Literaturwissenschaftler Werner Morlang, einem langjährigen Freund Meiers, sowie in der Begegnung mit Meiers Enkeltochter Christina und nicht zuletzt mit Meiers Handschrift sucht der Autor eine Annäherung an den großen, bescheidenen Schriftsteller, der zeitlebens in dem Schweizer Dorf Niederbipp wohnte, in dem er geboren wurde und in dem alle seine Romane angesiedelt sind. 

Weitere Informationen
Janko Hanushevsky ist Musiker und Radioautor. Seine Radiosendungen wurden mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Zuletzt ?INSIDE QIVITTOQ? (DLF/NDR/RBB 2013) sowie die Klangkomposition ?Rootless? (DKultur 2012). 

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandfunk 2014
  • Erstsendung: 10.02.2015 | Deutschlandfunk | 20:10 Uhr | 49'01

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?