Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Markus Orths
    
Wer auch immer
  
  
  
  
  Komposition: Rainer Quade
  
  
  Dramaturgie: Georg Bühren
  
  Technische Realisierung: Benno Müller vom Hofe, Mechthild Austermann
  Regieassistenz: Fahri Sahin Sarimese
    Regie: Angeli Backhausen
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Isolda Dychauk Erzählerin/Silke Thomas Huber Erzähler Janusz Kocaj Peter Anke Retzlaff Nicole Enno Hesse Harry Felix Vörtler Hans Metzger, Kommissar Peter Kurth Rudolf Giering, Förster Michael Altmann Jakob König, der Duckmäuser Hendrik Stickan Herr Krombach Caroline Schreiber Frau Spieß Jochen Kolenda Herr Scharinger Jörg Kernbach Peters Vater Martin Groß News-Sprecher 1 Stefan Naas News-Sprecher 2 Nina Lentföhr News-Sprecherin 1 Regina Münch News-Sprecherin 2 
    Jakob König lebt in einer Hütte am Waldrand. Alles an ihm ist
unheimlich, vor allem seine hohe Leidensfähigkeit. Vier Jugendliche,
zwei Jungen und zwei Mädchen, versuchen, ihn zu provozieren.
Wie extrem muss eine Situation sein, in der sich dieser Duckmäuser
endlich wehrt? Die vier bereuen ihren Fehler schnell und beschließen,
Jakob König zu helfen. Sie besuchen ihn in seiner Hütte, wollen
ihn näher kennenlernen und seine Armut lindern – Königs einzige
Einnahmequelle sind Pfandflaschen, die er in einem Handwagen
sammelt, mit dem er durch die Dorfstraßen zieht. Eines der Mädchen
besucht ihn später allein und kommt nicht mehr zurück. Man findet
ihre verkohlte Leiche unweit der Hütte. Der stumme Mann wird
festgenommen und verhört – aber ist er der Mörder?
    

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2014
 - Erstsendung: 21.02.2015 | WDR 5 | 53'24