Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Michael Gerard Bauer

Nennt mich nicht Ismael! (3. Teil: Ismael – Bereit sein ist alles)

Vorlage: Nennt mich nicht Ismael! (Don't call me Ismael!) (Roman, englisch)
Bearbeitung (Wort): Andreas Sauter
Komposition: Sabine Worthmann
Technische Realisierung: Johanna Fegert, Sonja Röder, Andreas Völzing

Regie: Nicole Paulsen

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Julian GreisIsmael
    Henning NöhrenRazza
    Max MauffPrindabel
    Jens BohnsackScobie
    Sebastian UrzendowskyKingsley
    Hanna PlaßKelly
    Natalie SpinellSally
    Andreas SchmidtRonny "Der Rote" Leseur (Ismaels Vater)
    Bettina KurthMiss Tarango
    Jens WintersteinMr. Barker
    Lena ConradJess
    Constanze KlemenzCindy
    Valentin MirowDanny
    Susanne SchiefferRaychel
    Andreas Helgi SchmidMelvin

    Ensemble: Theater-AG des Gymnasiums Hohenbaden, Jugendclub des Theaters Baden-Baden

Ismael kommt auf das St. Daniels-College, und vom ersten Tag an wird ihm sein Name, den er von seinem durchgeknallten Vater nach einer Figur aus Moby Dick bekommen hat, zum Verhängnis: Der gefürchtete Schulrowdy Barry Bagsley macht ihm mit seiner Bande von Neandertalern das Leben zur Hölle. Ismaels Minderwertigkeitskomplex wuchert. Er will nur noch eines: den Mund halten, sich wegducken. Bis ein neuer Mitschüler die Klasse betritt: James Scobie. Dessen freakiges Aussehen und Verhalten machen ihn zum Opfer schlechthin – keiner eignet sich wie er für Barrys gemeine Attacken. Doch Scobie ... weiterlesen

Weitere Informationen
Michael Gerard Bauer, geboren 1955 im australischen Brisbane, wo er heute noch lebt. Er arbeitete zunächst viele Jahre als Englischlehrer, bis er mit seinem Debütroman »Running Man« mit internationalen Preisen bedacht wurde. Die »Ismael«-Trilogie wurde ebenfalls zu einem vielfach preisgekrönten Welt-Bestseller. Bauer unterrichtet nebenbei nach wie vor Englische Literatur.

Julian Greis als Ismael, Max Mauff als Prindabel, Henning Nöhren als Razza, Sebastian Urzendowsky als Kingsley und Jens Bohnsack als Scobie (v.l.)
© SWR/Monika Maier
Julian Greis als Ismael, Max Mauff als Prindabel, Henning Nöhren als Razza, Sebastian Urzendowsky als Kingsley und Jens Bohnsack als Scobie (v.l.) © SWR/Monika Maier

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2015
  • Erstsendung: 06.04.2015 | SWR2 | 76'31

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Hörcompany 2015

Auszeichnungen

  • AUDITORIX-Hörbuchsiegel 2016 für die CD-Edition

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ