Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Jo Nesbø

Doktor Proktors Pupspulver

Vorlage: Doktor Proktors Pupspulver (Kinderbuch, norwegisch)
Übersetzung: Hinrich Schmidt-Henkel
Bearbeitung (Wort): Judith Ruyters
Regieassistenz: Leo Zander

Regie: Annette Kurth

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Jens WawrczeckDoktor Proktor
    Sam GerstBulle
    Thyra BonnichsenLise
    Laura MaireErzählerin
    Peter NottmeierKommandant
    Carl Philipp BenzschawelTruls
    Maxime BrühlTrym
    Martin BrambachHerrn Thrane
    Martin BrossHerrn Madsen
    Sonstige Mitwirkende
    Hartmut Stanke

Eines Tages im Mai kurz vor dem Norwegischen Nationalfeiertag, die Sonne scheint bereits über Olso, da rumpelt ein Umzugswagen durch die Kanonenstraße und bringt Bulle, einen zu klein geratenen Jungen mit verbeulter Trompete und verrückten Ideen unterm roten Schopf. Direkt neben seinem neuen Zuhause wohnt der Erfinder Doktor Proktor, ein genialer Erfinder mit gebrochenem Herzen, der so zugewachsen und struppig ist, wie sein Garten. Lise wohnt gegenüber, ist vielleicht nicht so vorlaut wie Bulle, aber dafür sehr gut im Nachdenken. Gemeinsam vollenden die drei die Rezeptur für ein Pupspulver. Nach einigen mehr oder weniger heiklen Selbstversuchen stehen die Schüler Schlange, um ein Tütchen von dem herrlichen Spaß zu bekommen. Eine zweite, viel stärkere Variante des Pulvers soll der NASA angeboten werden und Astronauten ohne Rakete auf den Mond schießen.  Doch leider wohnen in der Kanonenstraße auch die fiesen Zwillinge Truls und Trym … 

Jens Wawrczeck als Doktor Proktor und Sam Gerst in der Rolle des Bulle
© WDR/Sibylle Anneck
Jens Wawrczeck als Doktor Proktor und Sam Gerst in der Rolle des Bulle © WDR/Sibylle Anneck

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2014
  • Erstsendung: 01.05.2015 | WDR 5 | 58'01

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Der Hörverlag 2015

Auszeichnungen

  • AUDITORIX-Hörbuchsiegel 2016 für die CD-Edition

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?