 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Alice Munro
    
Manche Frauen
  Vorlage: Manche Frauen (Some Women) (Erzählung, englisch (Kanada))
  Übersetzung: Heidi Zerning
  Bearbeitung (Wort): Jean-Claude Kuner
  
  Komposition: Dmitri Kourliandski
  
  Redaktion: Ulrike Toma
  
  
  Technische Realisierung: Corinna Gathmann, Sebastian Ohm, Thomas Witt, Peter Kainz
  Regieassistenz: Stefanie Porath-Walsh, Christine Wegerle
    Regie: Jean-Claude Kuner
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Nadja Tiller - Sie - Marina Frenk - Sie (jung) - Oda Thormeyer - Mutter - Jörg Pohl - Mr. Crozier - Karin Neuhäuser - Old Mrs. Crozier - Patrycia Ziolkowska - Young Mrs. Crozier - Karoline Bär - Roxanne 
    "Es verwundert mich manchmal, wie alt ich bin." Mit diesem lapidaren Satz beginnt die Erinnerung der betagten Erzählerin. Als Hausmädchen hatte sie in einer kanadischen Kleinstadt gearbeitet, als sie jung war und zur Highschool ging. Ein Sommerjob, Mitte der 50er-Jahre, als Wespentaillengürtel und klare Rollenverteilung von Bedeutung waren. Im Mittelpunkt der begüterten Familie: der an Leukämie erkrankte Kriegsheimkehrer Bruce, der von den verschiedenen Frauen im Haus umsorgt und umschwärmt wird, beobachtet von der jungen Hausangestellten, die das Leben einer reichen, konservativen Familie mit ihren ganzen Widersprüchen und Abgründen hautnah erlebt - dazu Missgunst, Neid, Eifersucht, Tod und Liebe. Nach dem Sommerjob ist für das Mädchen nichts mehr wie früher. "Ich wurde erwachsen und alt." In wenigen markanten Szenen entwirft die kanadische Literaturnobelpreisträgerin Alice Munro ein komplexes Beziehungsgeflecht und schildert ganz nebenbei auch das Sozial- und Rollengefüge dieser Zeit.
    
     Weitere Informationen
    Alice Munro, geboren 1931 in Wingham, Ontario, ist eine der bedeutendsten Autorinnen der Gegenwart. Sie erhielt 2013 die höchste Auszeichnung für Literatur – den Nobelpreis. Ihr umfangreiches erzählerisches Werk wurde zuvor bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Giller Prize, dem Book Critics Circle Award sowie dem Man Booker International Prize. Alice Munro lebt in Ontario, Kanada. Zuletzt erschien ihr Erzählband "Liebes Leben" (2013).
    

Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk / Hessischer Rundfunk / Südwestrundfunk 2015
- Erstsendung: 08.07.2015 | NDR Kultur | 52'49
Rezensionen (Auswahl)
- Christian Deutschmann: Leise Kraft. In: epd medien, Nr. 30 vom 24.7.2015, S. 27.
- Christian Hörburger: Dem Gestus folgend. In: Medienkorrespondenz. 24.07.2015, S. 35.