Originalhörspiel

Autor/Autorin: Patrick Batarilo

Der Zaun von Melilla

Regie: Alexander Schuhmacher

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Dayan Kodua
    Nikolaj Alexander Brucker
    Sebastian Mirow

In Melilla, einer spanischen Enklave im Norden Marokkos, trennt ein sechs Meter hoher Zaun Europa von Afrika. Ganz in der Nähe verstecken sich Tausende von Menschen, die vor allem aus Ländern südlich der Sahara geflohen sind und nach Europa gelangen wollen. Oft leben sie monatelang im Wald – bis ihnen Schlepper oder Informanten einen günstigen Zeitpunkt nennen, um den Zaun zu überwinden. Dann rennen sie, mit Holzlatten und Leitern bewehrt, zu Hunderten auf die Grenze zu. Oscar und Laetitia, zwei westafrikanische Flüchtlinge, haben es über den Zaun geschafft. Doch statt in ein Auffanglager wird Laetitia von zwei spanischen Grenzpolizisten in einen abgelegenen Hinterhof gebracht und dort verhört: Die beiden Polizisten haben anderes mit ihr vor.

Weitere Informationen
Patrick Batarilo, geboren 1974 in Waldshut, studierte Kultur- und Theaterwissenschaft in Berlin, Frankreich und den USA und lebt in Marseille. Nach einem Volontariat beim SWR war er zweieinhalb Jahre lang Redakteur bei SWR2, wo er noch immer als Moderator und Autor arbeitet. Als freier Hörfunkautor Radio-Dokumentationen aus Vietnam, Istanbul, Israel, Mexiko, Buenos Aires, Marokko, Westafrika und Kroatien. Mit dem Feature »Back to Bosporus. Existenzgründung auf deutsch-türkisch« (SWR2) hat Batarilo 2012 den europäischen CIVIS-Medienpreis gewonnen.

Autor Patrick Batarilo
© SWR/privat
Autor Patrick Batarilo © SWR/privat

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2015
  • Erstsendung: 27.10.2015 | SWR2 | 19:20 Uhr | 24'51

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?