Ars acustica

Autor/Autorin: Werner Cee, Sukandar Kartadinata

KLIMA|ANLAGE

Performing Climate Data

  • Weitere Mitwirkende

    Sonstige MitwirkendeFunktion
    Sukandar KartadinataProgrammierung
    Hanns Holger RutzProgrammierung
    Kathi VogtKonzeption
    Thomas HermannKonzeption
    Werner CeeKonzeption

Der Klangkünstler Werner Cee macht wissenschaftliche Klimadaten in einer radiophonen Klanginstallation erfahrbar.

Alle reden übers Wetter. Diese Binsenweisheit scheint im 21. Jahrhundert eine neue Wendung zu nehmen: Alle reden übers Klima. Die Interpretation von Temperatur, Niederschlag, Luftdruck und Co. ist zunehmend heiß umkämpft, denn sie berührt ökonomische, soziale und politische Interessen.

In Zusammenarbeit mit Sonifikationsforschern der Universtitäten Bielefeld und Graz hat der Klangkünstler Werner Cee ein begehbares, interaktives Klangobjekt gestaltet. Es kann Klimawerte und Modellrechnungen über Zeiträume zwischen 1860 und 2100 ertönen lassen. So werden Muster und Entwicklungen wesentlich leichter erfassbar als in den herkömmlichen Schaubildern.

Weitere Informationen
Werner Cee, geboren 1953, ist Klangkünstler und Komponist. Für "Winterreise" (HR 2010) erhielt er den Prix Italia.

Mithilfe dieser Ketten aus Plastikteilchen werden Geräusche erzeugt, um Temperatur anschaulich zu machen.
© Deutschlandradio
Mithilfe dieser Ketten aus Plastikteilchen werden Geräusche erzeugt, um Temperatur anschaulich zu machen. © Deutschlandradio

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 2015
  • Erstsendung: 10.06.2016 | Deutschlandradio Kultur | 00:05 Uhr | 56'46

Rezensionen (Auswahl)

  • Rafik Will: Sonifikationsarbeit. In: Medienkorrespondenz Nr. 20 vom 2.10.2015, S. 37.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?