Originalhörspiel, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Elfriede Jelinek

Jelka (15. Folge: Eine bayerische Wurstfabrik fällt leider ein Stück zurück)

Technische Realisierung: Ludwig Groß

Regie: Peter Michel Ladiges

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Dieter BorscheErzähler
    Ivana MilanJelka
    Sonja CveckoSorica
    Michael ThomasEdi
    Gisela TroweAnnette

Edi, der Wursterbe, hat Jelka einen Job im Büro der elterlichen Firma verschafft. Auf diese Weise hat sie etwas zu tun, und er hat sie unter Kontrolle. Eine richtige Arbeit ist das nicht, mehr ein Vergnügen. Vergnügt soll sich Jelka unter Edis scharfen Falkenaugen im Betrieb herumbewegen. Jelkas Vergnügen wird schlagartig getrübt, als sie auf ihre alte Freundin Zorica trifft, die dort, im Gegensatz zu ihr, wirklich arbeitet. Zorica macht Jelka klar, daß sie nicht gleichzeitig die Freundin des Juniorchefs sein kann und eine von ihnen. Denn die ausländischen Arbeiter werden vom Wurstfabrikanten ganz schön übervorteilt. Edi, von Jelka daraufhin zur Rede gestellt, zeigt sich dickköpfig und stur. Jelka versucht dem Spiel, bei dem sie selbst der Einsatz ist, eine entscheidende Wendung zu geben.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestfunk 1977
  • Erstsendung: 10.04.1977 | 27'41

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?