Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Georg Queri
Matheis bricht's Eis
Vorlage: Matheis bricht's Eis (Theaterstück (Singspiel))
Bearbeitung (Wort): Oskar Weber
Komposition: Raimund Rosenberger
Technische Realisierung: Nitsch
Regieassistenz: Josef Gabriel
Ensemble Musik: Kapelle Rudi Knabl
Regie: Olf Fischer, Alexander Malachovsky
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Michl Lang Gschwendtnerbauer Paula Braend Gschwendtnerbäuerin Katharina de Bruyn Stasi, ihre Enkelin Hans Löscher Schneider auf Stör Erni Singerl Xaverl, sein Lehrbub Georg Einerdinger Vöstl, Bauernbursch Maxl Graf Matheis Summerer, Lehrer Hans Stadtmüller Michl, Altknecht Edmund Steinberger Der Herr Schulrat Karl Tischlinger Pater Emmeran, Kapuziner Alfred Pongratz Ein alter Bauer Martha Kunig-Rinach Seine Bäuerin Rüdiger Simmer Ein langer Baßgeiger Franz Messner Ein Bursch Max Griesser Ein dicker Trommler Christine Blumhoff Vroni, seine Dirn Willy Harlander Der Nachtwächter Friedl Rauch Dirndl Josef Gabriel Ein Mann
Eigentlich wollte er Bauer werden, der Summerer Matthias, doch den Hof erbt sein größerer Bruder. So schlägt sich Matthias als Lehrer durch, doch die Bauernarbeit liegt im einfach im Blut und der Wunsch eines eigenen Hofes lässt ihn nicht los. Der Lehrer Matthias Summerer wollte eigentlich gar kein Lehrer werden, aber weil sein großer Bruder den elterlichen Hof bekommen hat, blieb ihm nichts anderes übrig, als in den Schuldienst zu gehen. Von ihm handelt das altbairische Singspiel und von einer ebenso reizenden wie wählerischen Bauerntochter und Hoferbin, um derentwillen sich der Herr ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 1971
- Erstsendung: 10.04.1971 | 71'46