Hörspielbearbeitung

Reihentitel: Der Komödienstadel

Autor/Autorin: August Hinrichs

Alles für die Katz

Ländliches Spiel

Vorlage: Alles für die Katz (Theaterstück (Lustspiel))
Bearbeitung (Wort): Edmund Steinberger
Komposition: Raimund Rosenberger
Technische Realisierung: Gerhard Lamy

Regie: Olf Fischer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Marianne LindnerDie Mühlenwirtin
    Ursula HerionUrsula, ihre Tochter
    Erni SingerlVroni, Magd
    Maxl GrafVinzenz, Knecht
    Beppo BremPfaffinger, Nachbar
    Oskar EckmüllerPeter, sein Sohn
    Max GriesserSchlumberger, Vertreter
    Ulrich BeigerKruse, Helfer in Steuerangelegenheiten

    Ensemble Musik: Kapelle Rudi Knabl

Der heißgeliebte Kater der Mühlenwirtin ist verschwunden. Sie verdächtigt den Nachbarn, ihn erschossen zu haben, woraufhin ein Missverständnis das andere jagt. Die großartige Marianne Lindner spielt die Mühlenwirtin. Die Mühlenwirtin ist außer sich: Der Nachbar Pfaffinger hat ihren heiß geliebten Kater Peterl erschossen, weil er angeblich drei Hühner geräubert hat. Ein heftiger Streit entbrennt. Die Mühlenwirtin verlangt vom Pfaffinger 100 Mark Schmerzensgeld, die dieser partout nicht zahlen will. Darüber verärgert, will die Wirtin ihr Grundstück nicht mehr an ihn verkaufen. Seine Pläne, ... weiterlesen

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk 1970
  • Erstsendung: 26.09.1970 | 85'55

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ