Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Susanne Friedmann

Leonardo und die Kunst, zu fliegen – auch wenn man kein Überflieger ist

Komposition: Henrik Albrecht

Regie: Robert Schoen

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Oliver SzerkusSchüler Leonhard / der junge Leonardo da Vinci
    Christian KoernerLeonardo da Vincis Vater Ser Piero
    Mogens von GadowGroßvater / Museumsticketverkäufer
    Santiago ZiesmerAndrea del Verrocchio / Info-Texte
    Frauke PoolmanAngela Himmelsbach / Erzählerin
    Saskia Inken RutnerMama / Mamma Caterina
    Arne KapferLars
    Melina MolkenthinLouisa
    Leonie SmolenskiRosa (Schülerin)
    Lotta StüberMila (Schülerin)
    Jasper von der AheÖmer (Schüler)

Wie bitte? Leo kann es nicht fassen: Der berühmte Künstler Leonardo da Vinci, das größte Genie aller Zeiten, war als Kind in der Schule genauso zappelig und schlecht wie er?! Tatsächlich. Auch bei Leonardo war an den Übertritt in eine höhere Schule nicht zu denken, sein Vater war ganz schön sauer – vor 550 Jahren! Als Leo zusammen mit anderen Schülern und Lehrerin Frau Himmelsbach im Museum vor den Zeichnungen und riesigen Flugapparaten steht, die Leonardo da Vinci entworfen hat, öffnet sich plötzlich auch die akustische Welt des Jahres 1463. So erleben die Kinder von heute, wie es damals zuging, als Leonardo da Vinci elf Jahre alt war und ein Schulversager. Fliegen will er lernen – fliegen wie ein Vogel …

Weitere Informationen
Susanne C. Friedmann, 1956 in Heidelberg geboren, studierte Kunstgeschichte und Germanistik in Freiburg und Florenz. Sie schreibt Radiogeschichten für Kinder, Features und Hörspiele, arbeitet für ein Umweltmagazin und hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht. Sie hat zwei Kinder und lebt mit ihrer Familie in München.

Regie-Assistentin Marie Beckmann macht die Geräusche für den ersten Flugapparat des jungen Leonardo.
© rbb/Robert Schoen
Regie-Assistentin Marie Beckmann macht die Geräusche für den ersten Flugapparat des jungen Leonardo. © rbb/Robert Schoen

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk Berlin-Brandenburg 2015
  • Erstsendung: 24.12.2015 | Kulturradio | 14:04 Uhr | 53'24

Veröffentlichungen

  • Hörspiel-Download: rbb media GmbH

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?