Originalhörspiel, Kurzhörspiel, Kriminalhörspiel, Rätselsendung

Reihentitel: Wer ist der Täter?
Reihenuntertitel: Kriminalfälle zum Mitraten

Autor/Autorin: Georg K. Berres

Wer ist der Täter? (Folge: Der Säulenheilige)

Bearbeitung (Wort): Erwin Weigel
Technische Realisierung: Elke Berger, Wilfried Hauer, Daniela Röder

Regie: Erwin Weigel

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Irina WankaXumi
    Dagmar HellerRebecca
    Nicola FritzenOsso
    Thomas MeinhardZyprian
    Jürgen ArndtConradinus

Zu Füßen des Säulenheiligen Symeon versammeln sich in der syrischen Wüste im vierten Jahrhundert die Pilger. Ein Diebstahl erzürnt die Schar - wer ist der Schuldige? Der obskure Michel de Notredame, besser bekannt als Nostradamus, wird durch seine Prophezeiungen berühmt. Welchen Anteil hat er am Mord im Hause Scagerac? Die eindrucksvollen Pyramiden von Gizeh beflügeln die Phantasie von Baumeistern im alten Ägypten. Utschatep plant eine Konstruktion, die sie noch übertreffen soll. Wer hat die Pläne entwendet? (Pressetext des Argon Verlags)

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk 2001
  • Erstsendung: 29.11.2001 | Bayern 2 | 20:05 Uhr | 21'33

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Argon Verlag 2008 (in der Sammlung "Dem Täter auf der Spur")

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ