Originalhörspiel, Kurzhörspiel, Kriminalhörspiel, Rätselsendung
Autor/Autorin:
Georg K. Berres
Wer ist der Täter? (Folge: Pyramide 2000)
Technische Realisierung: Hans Scheck, Kristina Schulze
Regieassistenz: Hans Welker
Regie: Erwin Weigel
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Axel Milberg Utschatep April Hailer Wasah Rufus Beck Zentef Christiane Roßbach Ysmuth Christiane Blumhoff Xenurath Erwin Weigel Erzähler
Die eindrucksvollen Pyramiden von Gizeh beflügeln die Phantasie von Baumeistern im alten Ägypten. Utschatep plant eine Konstruktion, die sie noch übertreffen soll. Wer hat die Pläne entwendet? (Pressetext des Argon Verlags)
"Die Glocken tönen, die fürchterlichen,/vor denen jeder Hexenfluch gewichen./lm Wettstreit von Drudenfuß und Kreisen/Gewinnt die Macht im Stein der Weisen!" Nein, in "Wer ist der Täter?" werden die Amateurdetektivinnen und Hobbykommissare unter den Krimifans nicht verhext - höchstens verzaubert. Von den Reisen in vergangene Jahrhunderte, wenn sie mit Verbrechen konfrontiert werden, die unsere Vorfahren so beschäftigt haben könnten. Und im nächsten Augenblick jagen sie dann wieder mit dem Kommissar und Blaulicht und Sirene hinter dem mehr oder weniger organisierten Verbrechen her. Lohn der Mühe? - Bücherpackerl mit ziemlich kriminellen Inhalt, die die Redaktion zur Ergreifung der Täter aussetzt. (Historischer Pressetext)

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 1995
- Erstsendung: 18.05.1995 | Bayern 2 | 20:05 Uhr | 19'55
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Argon Verlag 2008 (in der Sammlung "Dem Täter auf der Spur")