Originalhörspiel, Kriminalhörspiel

Reihentitel: ARD Radio Tatort

Autor/Autorin: Hugo Rendler

Sterben kann jeder

Komposition: Ulrich Bassenge
Dramaturgie: Ekkehard Skoruppa
Technische Realisierung: Sonja Röder, Andreas Völzing
Regieassistenz: Constanze Renner

Regie: Mark Ginzler

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Karoline EichhornNina Brändle
    Ueli JäggiXaver Finkbeiner
    Oliver WnukHa-Pe Jörger
    Anne MüllerTina
    Matthias BundschuhDr. Wenzel
    Barbara ZechelFrau Littner
    Hede BeckFrau Angerer
    Bernd GnannManz
    Elena JesseCharlotte Hänsler
    Johann JürgensBarkeeper
    Catharina KottmeierJoggerin
    Holger KunkelDr. Hurrle
    Marietta MeguidBäuerin
    Valentin MirowDirk
    Berthold ToetzkeDr. Eckerfeldt
    Berth WesselmannDr. Angerer

Hugo Rendler erzählt in seinem neuen Radio Tatort die Geschichte eines Arztes, dessen Diagnosen so manchen Patienten schwer beunruhigen. Attestiert wird immer eine ernsthafte Erkrankung, die langwierige und teure Behandlungen nach sich zieht. Eines Tages wird der Arzt tot aufgefunden, und nicht nur der LKA-Ermittler Jörger ist aufgeschreckt. Denn er war selbst Patient beim toten Doktor und weiß nun gar nicht, wie’s weitergehen soll. Auch die Ermittler Xaver Finkbeiner und Nina Brändle tappen erst im Dunkeln. Bis sich eine Spur in den Krankenakten zeigt. So elend, wie sich Jörger fühlt, muss es nicht weitergehen. Ob aber aus seiner Hals über Kopf geplanten Verlobung noch etwas wird, steht in den Sternen.

Weitere Informationen
Hugo Rendler, geboren 1957 in Stühlingen/Südschwarzwald, lebt als freier Autor im Kaiserstuhl. Er schreibt neben Romanen auch Theaterstücke und Drehbücher u.a. für „Die Fallers“. Zahlreiche Hörspiele für SRF, SWR und RB. Mehrere Hörspielpreise, u.a. Zonser Hörspielpreis 1994. „Sterben kann jeder“ ist sein vierter ARD Radio Tatort.

Illustration »Sterben kann jeder«
© ARD / Jürgen Frey
Illustration »Sterben kann jeder« © ARD / Jürgen Frey

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2016
  • Erstsendung: 12.02.2016 | SWR2 | 53'55

Veröffentlichungen

  • Hörspiel-Download: SWR Edition 2016

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?