Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Thilo Reffert
Hundert von Hundert
Der 100. ARD Radio Tatort
Technische Realisierung: Hans Peter Ruhnert, André Lüer
Regie: Götz Fritsch
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Hilmar Eichhorn Jost Fischer Nele Rosetz Annika de Beer Marie Gruber Blümchen Michael Kind Ernst Braubach Hendrik Duryn Fischer / Arne Listewnik Danne Suckel Frau Franke Holger Stockhaus Pepe Schmidt Matthias Brenner Axel Axel Wandtke Christoph Mende Anne Müller Caroline Griem Jördis Folkner Kind
Seit Annika de Beer von einer Tagung zurückgekommen ist, lässt sie ihre Dienstpflichten schleifen und bezweifelt lautstark den Sinn der
Polizeiarbeit. Da wird der selbstständige Media
Consultant Niels Weber aus Thale tot aufgefunden.
Wegen sichergestellter Drogen in nicht geringer Menge landet der Fall im LKA. Doch die Oberkommissarin liest nicht einmal die Akte, sie hockt
vorm PC und hört Kriminalhörspiele. Ihre erst vor kurzem
eingestellte
Assistentin begreift die Burn-out-Stimmung der
Vorgesetzten
zunehmend als Chance. Blümchen, die Sekretärin,
versucht, ihren pensionierten Ex-Chef Jost Fischer zu mobilisieren.
Der aber will keinesfalls hinter Annikas Rücken ermitteln. Ohnehin
wundert ihn deren Krise nicht: Immerzu volle hundert Prozent
Leistung – Annika fährt seit Jahren auf Verschleiß.
Weitere Informationen
Thilo Reffert, geboren 1970 in Magdeburg, lebt bei Berlin. Nach
mehreren Theaterstücken mit „Hellas Sonntag“ (MDR 02) fürs
Hörspiel entdeckt. Weitere Hörspiele: „Die Entdeckung Spielofaniens“
(SWR/WDR 2015). Außerdem schreibt er für den MDR seit
„Schlusslicht“ (MDR 2009) die ARD Radio Tatorte. Für „Die Sicherheit
einer geschlossenen Fahrgastzelle“ (MDR 2009) wurde er 2010 mit
dem Hörspielpreis der Kriegsblinden, dem Deutschen Hörspielpreis
der ARD und dem ARD Online Award ausgezeichnet.

Produktions- und Sendedaten
- Mitteldeutscher Rundfunk 2016
- Erstsendung: 15.06.2016 | MDR FIGARO | 54'30
Rezensionen (Auswahl)
- Stefan Fischer / Katharina Riehl: Polizeifunk. In: Süddeutsche Zeitung, Nr. 136 vom 15.6.2016, S. 27.
- Katrin Schuster: Fuckoff statt Burnout. In: epd medien, Nr. 27 vom 1.7.2016, S. 38.