Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Jean-Philippe Blondel
Zweiundzwanzig
Vorlage: Zweiundzwanzig (Et rester vivant) (Roman, französisch)
Übersetzung: Sophia Hungerhoff
Bearbeitung (Wort): Irene Schuck
Redaktion: Susanne Hoffmann
Technische Realisierung: Corinna Gathmann, Angelika Körber
Regieassistenz: Janine Lüttmann
Regie: Irene Schuck
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Gert Heidenreich Jean-Philippe (55) Jonas Minthe Jean-Philippe (22) Maria Magdalena Wardzinska Laurine Mirco Kreibich Sinmon Ingeborg Kallweit Nonne Thomas Kügel Onkel Beate Rysopp Frau (An- und Absage) Anne Weber Diane Astrid Meyerfeldt Rose Tim Grobe Grenzer Markus John Ali
Mit 22 hat man das Leben noch vor sich. Sagt man. Doch Jean-Philippe, der gerade durch einen zweiten Autounfall zur Vollwaisen wurde, glaubt, das Leben läge bereits hinter ihm. Im Sommer 1986 kennt er nur noch ein Ziel: Morro Bay, ein Ort an der Pazifikküste. Lloyd Cole hat ihn in einem Song Rich besungen. Dorthin will er aufbrechen. Zusammen mit seiner Exfreundin Laure und seinem besten Freund Samuel pilgert er auf Umwegen zum Meer, startet zu einem unspektakulären Roadtrip durch Kalifornien, begegnet einer Menge Leute und findet schließlich zu sich selbst und ins Leben zurück.

Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk 2015
- Erstsendung: 10.04.2016 | NDR Info | 53''38