Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Marie-Aude Murail

Simpel

Vorlage: Simpel (Simple) (Kinderbuch, französisch)
Übersetzung: Tobias Scheffel
Bearbeitung (Wort): Cordula Dickmeiß
Technische Realisierung: Judith Rübenach, Wolfgang Rein, Andreas Bernhard
Regieassistenz: Christof Schwab

Regie: Cordula Dickmeiß

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Marek HarloffSimple und Monsieur Hasehase
    Matti KrauseColbert
    Katharina KnapAria
    Ole LagerpuschEnzo
    Horst KotterbaMonsieur Gottlieb
    Eva DerlederTante Louise
    Friederike KempterBetreuerin
    Matthias MatschkeVater und Napoleon
    Eva MichelAlte Dame
    Gerald MichelPassant
    Max RuhbaumMetro-Mann und Wachmann
    Florian RummelCorentin
    Constanze WeinigFrau Badura und Durchsage

Simpel spielt gern mit Playmobil. Er spricht mit seinem Stoffhasen. Er sagt: »Hier sind alle total blöd!«, wenn hier alle total blöd sind, und er kann total schnell zählen: 7, 9, 12, B, tausend, hundert. Simpel ist zweiundzwanzig Jahre alt, doch mental ist er auf der Stufe eines dreijährigen Kindes. Gut, dass sich sein siebzehnjähriger Bruder um ihn kümmert. Doch Simpel zu betreuen ist alles andere als simpel. Und als die beiden Brüder in eine WG ziehen, da wird es erst recht kompliziert!

Weitere Informationen
Der Roman der Französin Marie-Aude Murail über einen behinderten Jugendlichen ist eine verwirrend komische Huldigung des Andersseins und der Liebe. (Roswitha Budeus-Budde, Süddeutsche Zeitung)

Marie-Aude Murail, geboren 1954 in Le Havre, stammt aus einer Schriftstellerfamilie und studierte Philosophie an der Sorbonne. Sie zählt zu den beliebtesten zeitgenössischen Kinder- und Jugendbuchautorinnen Frankreichs und wurde mit zahlreichen Preisen geehrt. Für ihren Roman »Simpel« erhielt sie den Deutschen Jugendliteraturpreis.

Katharina Knap spricht die Rolle der Aria.
© SWR/Peter A. Schmidt
Katharina Knap spricht die Rolle der Aria. © SWR/Peter A. Schmidt

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2015
  • Erstsendung: 05.05.2016 | SWR2 | 54'31

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Hörcompany 2016

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?