Originalhörspiel, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Achim Bröger
Nickel und Herr Siemon hinter der Wand (9. Folge: Das stärkste Kind der Welt)
Redaktion: Barbara Riedl
Regie: Uli Herzog
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Katja Primel Nickel Buddy Elias Herr Siemon Vera Müller-Weidner Mutter Erwin Schastok Vater Oliver Seligmann Daniel Norbert Schwarz Lehrer Eberhard Prüter 1. Möbelträger Kurt-Otto Fritsch 2. Möbelträger Frank Glaubrecht 1. Anrufer Manfred Rahn 2. Anrufer Heinz Rabe Bill; der stärkste Mann der Welt Manfred Grote Sprengmeister
Heute ist wieder einmal Zeit, mit Nickel einen Besuch bei
Herrn Siemon hinter der Wand zu machen. Ihr wisst ja,
Nickel ist ein Mädchen, etwa 8 oder 9 Jahre alt, dann ist
da ihr älterer Bruder Daniel, und ihre Eltern gibt es
natürlich auch. Und immer, wenn sich Nickel über etwas
geärgert hat oder sich etwas ganz doll wünscht, geht sie
mit ihrem alten Teddy Zottel in ihr Hochbett. Denn über dem
Bett gibt es eine geheime Tapetentür, die nur sie und
Zottel kennen, die zu Herrn Siemon führt. Und bei Herrn
Siemon ist alles möglich, bleibt kein Wunsch unerfüllt.
Diesmal hat sich Nickel geärgert, weil sie nicht so kräftig
ist wie Daniel. Überhaupt: es müsste wunderschön sein, das
stärkste Kind der Welt zu sein. Und schon beginnt bei Herrn
Siemon hinter der Wand ihr neuestes Abenteuer. Erst hilft
sie zwei Möbelpackern so mal eben mit der linken Hand die
schwersten Möbelstücke zu schleppen. Die möchten sie
natürlich als neue Kollegin behalten, aber Nickel will mit
Herrn Siemon noch mehr erleben. Sie trifft ihren
Sportlehrer, der sie nun dringend für seine Tauzieh-Riege
haben will, besiegt den stärksten Mann im Zirkus.
Schließlich schafft Nickel sogar mühelos, was nicht einmal
dem Sprengmeister gelang, sie läßt den überflüssigen
Fabrikschornstein genau in die richtige Richtung umstürzen,
ohne etwas von den umliegenden Häusern kaputt zu machen.
Komisch, bei so viel guten Erlebnissen fühlt sich Nickel
gar nicht so gut wie sie dachte. Ist es vielleicht nicht
doch ganz schön, nicht immer der Stärkste zu sein? Recht
zufrieden folgt sie dem Ruf der Eltern über Herrn Siemons
geheimnisvolles Hörrohr, der sie wieder als normale Nickel
zum Essen ruft.

Produktions- und Sendedaten
- Sender Freies Berlin 1984
- Erstsendung: 11.11.1984 | 29''20