Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Reihentitel: Der Gruselclub

Autor/Autorin: Lothar Sauer

Der Gruselclub (1. Folge: Admiral Winterbottom erzählt von der Geisterkogge)

Vorlage: Die Geisterkogge (Erzählung)
Bearbeitung (Wort): Werner Simon, Stefan Wilfert
Technische Realisierung: Heinz Sommerfeld, Müller
Regieassistenz: Josef Gabriel

Regie: Werner Simon

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Wolfgang HeßAdmiral Winterbottom
    Peter FrickeMr. Wellesby-Dillingsforth
    Erik JeldeSir Henry Fox
    Rudolf NeumannButler Hunter

Ein Skelett wird plötzlich höchst lebendig, ein altes Bild verändert sich auf geheimnisvolle Weise, ein international gesuchter Verbrecher findet Unterschlupf in einem Wachsfigurenkabinett ... Das sind nur einige der rätselhaften Gruselgeschichten, die sich Admiral Winterbottom, Mr. Wellesby-Dillingsforth und Sir Henry Fox in ihrem vornehmen Londoner Club erzählen. Eins ist auf jeden Fall sicher: In diesem Club sind Spannung und Grusel garantiert! (Pressetext der CD-Edition)

Folge 1: Admiral Winterbottom erzählt eine Begebenheit aus der christlichen Seefahrt, "Die Geisterkogge". Er hat sie von dem Kapitän eines U-Bootes erfahren, und der schwört, sie selbst erlebt zu haben. Wenn man den Bericht nüchtern prüft, klingt er gar nicht so unwahrscheinlich – abgesehen von der Erscheinung des Skeletts, das am Ruder der Kogge stand. Aber der Kapitän und ein Mann der U-Boot-Besatzung sind ja wohl als unbestechliche Augenzeugen zu betrachten ... (Pressetext des Bayerischen Rundfunks von 1976)

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk 1976
  • Erstsendung: 12.12.1976 | Bayern 1 | 27'30

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Terzio 2005 (unter dem Titel "Der Gruselstory-Club")

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?