Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Friedrich Dürrenmatt
Das Versprechen (3. Teil)
Requiem auf einen Kriminalroman
Vorlage: Das Versprechen (Roman)
Technische Realisierung: N. N.
Regie: Walter Baumgartner
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Franz Matter Matthäi Werner Panzer Henzi Franziskus Abgottspon Kommandant Walter Baumgartner Polizist Paul-Felix Binz von Gunten Christine Hubacher Frau Moser Mileva Demenga Ursula Gian Fadri Töndury Treuler Sylvia Schmutz Krankenschwester I Therese Wüthrich Krankenschwester II
Dem Verhör in der Polizeikaserne ist der Hausierer nicht gewachsen. Er gesteht die Tat, bringt sich aber in der Zelle um. Matthäi, der einen Auftrag im Ausland hätte übernehmen sollen, kehrt zurück und versucht, den wahren Mörder auf eigene Faust zu finden.
Weitere Informationen
Friedrich Dürrenmatt (1921-1990) studierte Philosophie, Theologie und Germanistik in Zürich. Er betätigte sich als Grafiker, Illustrator und Schriftsteller. 1956 erhielt er den Hörspielpreis der Kriegsblinden für "Die Panne", 1958 den Prix Italia für das Hörspiel "Abendstunde im Spätherbst". Weitere Hörspiele sind "Nächtliches Gespräch mit einem verachteten Menschen" (1959) und "Der Doppelgänger" (1960).

Produktions- und Sendedaten
- Schweizer Radio DRS / Sender Freies Berlin 1996
- Erstsendung: 19.01.1997 | ca. 40'00
Veröffentlichungen
- CD-Edition: steinbach sprechende Bücher 2005