Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Friedrich Dürrenmatt

Das Versprechen (6. Teil)

Requiem auf einen Kriminalroman

Vorlage: Das Versprechen (Roman)
Technische Realisierung: N. N.

Regie: Walter Baumgartner

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Franz MatterMatthäi
    Rudolf StalderAutor
    Franziskus AbgottsponKommandant
    Ueli EggimannPfarrer
    Valerie SteinmannFrau Schrott
    Catherine von GraffenriedFrau H.

Dem Kommissär Matthäi ist es nicht gelungen, den SExualmord an einem kleinen Mädchen aufzuklären. Er hat den Mörder eine Falle gestellt, aber die erwies sich offensichtlich als nicht tauglich. Matthäi verliert den Verstand. Der Polizeikommandant von Zürich erfährt durch Zufall später die Lösung, aber Matthäi ist nicht mehr fähig, sie zu akzeptieren. Das sind - nach Friedrich Dürrenmatt - die Kriminalromane, wie sie das Leben schreiben würde. 

Weitere Informationen
Friedrich Dürrenmatt (1921-1990) studierte Philosophie, Theologie und Germanistik in Zürich. Er betätigte sich als Grafiker, Illustrator und Schriftsteller. 1956 erhielt er den Hörspielpreis der Kriegsblinden für "Die Panne", 1958 den Prix Italia für das Hörspiel "Abendstunde im Spätherbst". Weitere Hörspiele sind "Nächtliches Gespräch mit einem verachteten Menschen" (1959) und "Der Doppelgänger" (1960).

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Schweizer Radio DRS / Sender Freies Berlin 1996
  • Erstsendung: 09.02.1997 | ca. 40'00

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: steinbach sprechende Bücher 2005

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?