Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Peter Lustig, Elfie Donnelly
Das Charlottenburger Schlossgespenst (2. Teil)
Redaktion: Barbara Riedl
Regie: Ulrich Herzog
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Rudi Stark Der Kastelan Joachim Nottke Friedrich I Joachim Pukaß Erzähler Hermann Ebeling Hermann Wagner Kurt-Otto Fritsch Rolf Marnitz
Der alte König Friedrich, das echte Schlossgespenst, hat
einige Mühe, in der Gespensterschule mitzukommen. Er kann
viel schlechter als die falschen Gespenster mit den Ketten
rasseln und Leute erschrecken und was sonst noch zu einem
richtigen Gespenst gehört. Doch mühsam schafft er die
Prüfung und kann jetzt mit Lohnsteuerkarte und allen
anderen Papieren als Schlossgespenst in seinem alten
Charlottenburger Schloss angestellt werden. Pünktlich zu
den Führungen muss er als Geist auftreten und die Besucher
erschrecken. Doch schon bald muss ihn der Kastelan mühsam
dazu überreden. Seitdem er dem König einen Fernseher in
sein Hinterzimmer gestellt hat, ist der von der
Flimmerkiste so begeistert, dass er sich nie mehr langweilt
und keine Lust mehr hat zum Geistern. Was nun, da findet
sich plötzlich ein arbeitsloser Doppelgänger des alten
König Friedrich, der mit Freuden die Geisterarbeit
übernimmt.

Produktions- und Sendedaten
- Sender Freies Berlin 1978
- Erstsendung: 28.01.1978 | 29'09
Veröffentlichungen
- MP3-CD-Edition: Pidax Film Media Ltd. (Alive) 2017 (November)