Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Pu Sung-Lin
Das lachende Mädchen
Vorlage: Das lachende Mädchen (Erzählung, chinesisch)
Bearbeitung (Wort): Günter Eich
Redaktion: Wilhelm Asche
Regie: Hans Rosenhauer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Jürgen Goslar Wang Fu Rolf Boysen Vetter Fu Fridel Mumme Die Mutter Marianne Prenzel Das Mädchen Ying Ning
Ein junger Mann sieht ein Mädchen, verliebt sich, ohne mit ihr sprechen zu können und wird liebeskrank. Sein Vetter tröstet ihn, er wolle sie suchen. Doch das gelingt nicht. Statt dessen lügt er dem armen Kranken vor, sie sei eine leibhaftige Tochter seiner Tante und seine, des Kranken, Base. Leider bringt er sie dadurch nicht herbei, und so macht sich der Liebeskranke selbst auf den Weg. Erstaunlicherweise findet er nun in der Wirklichkeit alles haargenau so, wie es der Vetter in seiner erfundenen Erzählung behauptet hatte. Er bringt das immerfort freundlich-melodisch lachende Mädchen ... weiterlesen
Weitere Informationen
Pu Sung-Lin (1640-1715), Verfasser von 445 Novellen, zahlreichen Essays, Gedichten, Liedern, Balladen und Theaterstücken, wurde erst im 18. Jahrhundert berühmt, vor allem wegen seiner Novellen.


Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk 1956
- Erstsendung: 15.07.1956 | 41'59
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Pidax Film Media Ltd. (Alive) 2016 (unter dem Titel "Phantastische Geschichten")