Originalhörspiel

Autor/Autorin: Peter Steinbach

Glasmuschelmusik

Komposition: Rainer Quade
Dramaturgie: Georg Bühren
Technische Realisierung: Gertrudt Melcher, Jeanette Wirtz-Fabian
Regieassistenz: Oliver Metz

Regie: Claudia Johanna Leist

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Lisa KreuzerGrete
    Eldrid FettweisMaja
    Glenn GoltzRudolf
    Lilay HauserEmine

Am Strand einer türkischen Insel treffen Grete und Maja aufeinander. Grete lebt dort, alt und erblindet, ohne Wasserleitung und Strom, Maja ist das Kind eines modernen Techno-Komponisten. Es gibt wenig, was die beiden verbindet – sie sind Deutsche. Die alte Frau und das Kind freunden sich an. Nach und nach erzählt Grete über ihre Vergangenheit in Nazi-Deutschland. Ihr Stiefvater Josef Nadelmann hatte bei den Berliner Philharmonikern unter Wilhelm Furtwängler gespielt, bis er als Jude das Orchester hatte verlassen müssen. Grete konnte sein Cello retten und spielt oft darauf. Sie lebt in der Musik und mag dem Kind nicht alle ihre Geheimnisse anvertrauen.

Lisa Kreuzer in der Rolle der Grete (v.) und Eldrid Fettweis als Maja (h.)
© WDR/Sibylle Anneck
Lisa Kreuzer in der Rolle der Grete (v.) und Eldrid Fettweis als Maja (h.) © WDR/Sibylle Anneck

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2015
  • Erstsendung: 26.06.2016 | WDR 5 | 17:05 Uhr | 52'58

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?